Wir alle wissen, dass Weihnachten und St. Nikolaus die schönste Zeit des Jahres ist, aber manchmal kann es auch die schrecklichste Zeit des Jahres sein.
Sie wissen, wovon ich spreche: Geschenke einkaufen.
„Oh, ich brauche nichts“, sagt Ihre Frau. Aber Sie wissen, dass das nicht wahr ist. Dann sind da noch Ihre Freunde, Eltern, Schwiegereltern und mehr. Man könnte sie fragen, was sie sich wünschen, und wenn man wirklich Glück hat, haben sie tatsächlich einen Wunsch. Doch seien wir mal ehrlich: Das nimmt dem Schenken die ganze Romantik und macht es ziemlich unpersönlich.
Geschenke als Ereignisse
Machen Sie das Geschenk zu einem Ereignis. Seien Sie kreativ bei der Verpackung! Anstatt einfach nur ein Geschenk in einfachem Geschenkpapier zu überreichen, sollten Sie das Erlebnis des Schenkens als ein Ereignis betrachten – und Sie möchten sicherstellen, dass es dem Beschenkten gefällt. Verstecken Sie sein Geschenk und schicken Sie ihn auf eine Schatzsuche, um es zu finden. Anstatt einfach einen Geschenkgutschein zu schenken, verstecken Sie eine geheime Nachricht in einem Twilight-Buch, die ihn zum Code des Geschenkgutscheins führt. Oder ihr Geschenk in einen riesigen ausgestopften Hai einnähen, so dass sie es nur durch eine Operation wieder herausholen kann. Und unterschätzen Sie niemals die Freude, die das Auspacken von Geschenken bereitet. Manchmal kann Quantität auch Qualität bedeuten, nämlich dann, wenn es sich um einen Haufen kleiner, einzeln verpackter Artikel handelt. Es kann auch lustig sein, das Geschenk zu einem Rätsel zu verwandeln. Schließen Sie etwa den Schmuck, den Sie verschenken möchten, in eine Schatulle ein. Zum Verschließen empfehle ich das Geschenkfreude Schloss, das kann auch noch mal mit einer persönlichen Note versehen werden. Den Schlüssel verstecken Sie dann und lassen Ihren Freund suchen.
Erlebnisse schenken und persönlich werden
Verschenken Sie buchstäblich eine Erfahrung. Sie liebt Les Miserables, hat aber schon das Buch, den Film und das Filmplakat? Kaufen Sie Karten für sie, damit sie die Show sehen kann. Eines meiner Lieblingsgeschenke war eine Schritt-für-Schritt-Rätselanleitung, die den Beschenkten in ein Restaurant schickte, ihn zum Essen einlud und ihm und seinem Date ein Spiel in der Spielhalle ermöglichte.
Erstellen Sie eine Liste all der Dinge, die die Person interessieren und die sie ausmachen. Machen Sie diese Liste lang – nehmen Sie sich mindestens zwei volle Minuten Zeit, um so viele Dinge wie möglich aufzuschreiben. Machen Sie nun ein Brainstorming zu jedem Punkt auf dieser Liste, ob klein oder groß. Sie müssen nicht alle Geschenke verschenken, aber Sie werden auf tolle Ideen kommen, die Sie sonst nicht gehabt hätten. Wenn Sie einige davon kombinieren, wird Ihr Beschenkter zu schätzen wissen, wie persönlich und aufmerksam Sie waren. Jemand, der Speck liebt, erhielt von mir ein Jahr lang ein Gourmet-Abonnement für Speck des Monats.
In der Vergangenheit wühlen
Manchmal wollen wir die Vergangenheit nur vergessen. Doch bei vielen von uns, ob durch die rosa-rote Brille verklärt oder nicht, ist die Vergangenheit grundsätzlich als etwas Schönes verankert. Blicken Sie in die Vergangenheit. Vielleicht hat jemand auf Ihrer Liste vor kurzem sein Studium abgeschlossen und Sie können sein Diplom einrahmen, um es zu zeigen. Eine meiner Bekannten erhielt ein Bild ihres Hundes, der im Vorjahr gestorben war. Lassen Sie Ihre Freunde ihre Kindheit noch einmal erleben. Ein Freund von mir, der das Zippo, das sein Vater ihm geschenkt hatte, als er klein war, verloren hatte, bekam ein Feuerzeug von Geschenkfreude.com mit einer persönlichen Widmung, die ich zusammen mit seinem Vater verfasst hatte. Eine tolle Überraschung für ihn.
Auf persönliche Bedürfnisse eingehen
Fragen Sie sich, was diese Person benötigt. Der Schlüssel liegt darin, breiter zu denken. Was benötigt ein viel beschäftigter, erfolgreicher Geschäftsmann? Zeit, wahrscheinlich. Es gibt unzählige Produkte, die den Menschen helfen, ihr Leben effizienter zu gestalten. Sie können auch andere Menschen, die Sie kennen, nach ihren beruflichen Tipps fragen. Haben Sie eine Schwester in der Krankenpflegeschule? Stellen Sie ein Survival Kit für Krankenpflegeschüler zusammen! Wenn Sie auf einer allgemeineren Ebene denken, können Sie Ihre normale, begrenzte Sichtweise auf diese Person überwinden.
Auch mal privat werden
Gehen Sie auf die Pirsch. Wenn alles andere versagt, schleichen Sie sich an. Die meisten Menschen haben eine Wunschliste auf Amazon, und sie werden sehr überrascht und erfreut sein, wenn Sie genau das gefunden haben, was sie sich gewünscht haben. Und das ohne zu fragen – und was sie vielleicht sogar vergessen haben, dass sie es selbst wollten. Suchen Sie in ihrem Facebook-Verlauf nach Hinweisen. Wenn sie Reddit-Benutzer sind, können Sie sehen, welche Dinge sie bereits gepostet und kommentiert haben, und sie haben vielleicht auch eine Wunschliste auf dem Reddit-Marktplatz.
Es darf auch politisch werden
Seien Sie wohltätig. Okay, also hat jemand auf deiner Liste WIRKLICH alles, was er benötigt? Ich glaube Ihnen nicht, aber das macht nichts, denn es gibt viele andere Menschen, die nicht alles haben, was sie benötigen. Finden Sie etwas, für das sie sich engagieren, und spenden Sie dann für diesen Zweck. Hat ihr Freund als Freiwilliger in Haiti gearbeitet? Spenden Sie an die Wohltätigkeitsorganisation, mit der er dort war. Ist er ein Hundeliebhaber? Spenden Sie an ein Tierheim. Es gibt Tausende von Wohltätigkeitsorganisationen, die Teenagern helfen, von der Straße wegzukommen, Krebs zu heilen, Drogenabhängige zu rehabilitieren, für die reproduktiven Rechte der Frauen zu kämpfen und vieles mehr. Spenden Sie im Namen Ihrer Freunde für eine wichtige Sache.
Der Garten ist immer ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und die Schönheit der Natur genießt. Daher kann es sehr erfrischend sein, täglich etwas Zeit im Garten zu verbringen. Jeder sollte ein wenig Zeit mit seinen Lieben im Garten verbringen, weit weg von den technischen Geräten und Spielereien, nach denen viele von uns süchtig sind. Das Beste, was du tun kannst, um die natürliche Schönheit deines Gartens das ganze Jahr über zu genießen, ist die Installation eines Gartenhauses. Wenn du dir die verschiedenen Arten von Gartenhäusern ansiehst, die auf dem Markt erhältlich sind und die deinem Garten Stil und Funktion verleihen, könntest du jedoch überwältigt sein.
Außerdem macht es die riesige Auswahl an Gartenhäusern nicht gerade einfach, ein Modell auszuwählen, das sich leicht in deinem Garten unterbringen lässt und deinen Bedürfnissen entspricht. Es gibt verschiedene Verwendungszwecke für Gartenhäuser. Bevor du dich also für ein bestimmtes Design, einen bestimmten Stil, eine bestimmte Form und eine bestimmte Größe entscheidest, ist es wichtig, dass du den Zweck kennst, für den du dein Gartenhaus verwenden willst. Für jede Anforderung gibt es einen Typ von Gartenhaus, der am besten dazu passt. Egal, ob du ein Gebäude in deinem Garten benötigst, um dich zu entspannen und zu erholen, oder ob du eine Garage aus Holz brauchst, um deine Fahrzeuge vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen – es gibt ein passendes Gartenhaus für dich. Hier stellen wir dir einige sehr beliebte und tolle Gartenhäuser vor, die du für deinen Garten in Betracht ziehen kannst, um ihn nicht nur schön, sondern auch funktional zu gestalten.
Blockhütten
Blockhütten sind vielseitige Gartengebäude; sie bieten eine praktische und attraktive Möglichkeit, zusätzlichen Platz in deinem Haus zu schaffen und verleihen ihm einen gewissen Charme. Ein Blockhaus kann für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden: Es eignet sich perfekt als Fitnessraum, als Büro, für Saunen und Whirlpools oder als Spielhaus für Kinder. Wenn du also eine Blockhütte in deinem Garten aufstellst, kannst du deine eigene Sauna, ein Fitnessstudio oder ein Büro zu Hause schaffen. Außerdem sind diese Arten von Hütten solide gebaut, geräumig und gut belüftet, sodass du sie auch als Spielraum für deine Kinder nutzen kannst. Heutzutage arbeiten viele Menschen von zu Hause aus und benötigen eine persönliche, ruhige Ecke, in der sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren können, ohne von Gästen im Haus oder spielenden Kindern gestört zu werden. Ein formschönes Blockhaus bekommst du hier bei Gartenhausfabrik.de, da ist für jeden was dabei.
Pavillons aus Holz
Pavillons sind prächtige, meist achteckige Gartenlauben. Man sieht sie häufig in königlichen Gärten, Parks und anderen öffentlichen Plätzen. Deshalb kaufen immer mehr Menschen Pavillons aus Holz, nicht nur um den Komfort und das Aussehen ihres Gartens zu verbessern, sondern auch um sich an der Schönheit des Gartens zu erfreuen. Normalerweise sind sie selbsttragend und haben keine Türen oder Fenster. Sie sind eine großartige Alternative zu Musikpavillons und eignen sich auch für alle anderen Unterhaltungszwecke im Freien, da sie eine vielseitige Möglichkeit sind, Zeit inmitten der Natur zu verbringen und sich vor der Sonne zu schützen. Die gängigsten Maße eines Holzpavillons liegen zwischen 2 und 7 Metern im Durchmesser und haben entweder vollständig offene oder geschlossene Seiten, je nach den Bedürfnissen des Besitzers und dem Zweck der Konstruktion. Ein Holzpavillon macht das Entspannen in deinem Garten angenehmer und erfüllender, da er ein zuverlässiger Unterstand ist. Sie halten starkem Regen, extremer Hitze, heftigem Wind und auch Schneefall problemlos stand. So kannst du deinen Lieblingsroman weiter lesen, auch wenn es plötzlich zu regnen beginnt.
Gartenhäuschen
Gartenhäuser gehören zu den häufigsten Gartengebäuden. Sie helfen dir nicht nur, deine Gartengeräte zu verstauen, sondern verleihen deinem Garten auch Charme und Eleganz. Heutzutage nutzen immer mehr Menschen Gartenhäuser für andere Zwecke wie Heimbüros, Werkstätten und Spielhäuser. So kannst du sie nutzen, um deine Gartengeräte sicher aufzubewahren und gleichzeitig mehr Platz in deinem Haus zu schaffen. Es gibt sie in einer Vielzahl von Formen, Größen, Baumaterialien und Preisen. Die verschiedenen Arten und Stile von Gartenhäusern basieren auf den Dachstrukturen: Am beliebtesten ist der Giebel, der ein dreieckiges Dach bildet. Die Salt Box hat ein leicht abfallendes hinteres Dach und ein kurzes vorderes Giebeldach. Du kannst sie auch als Gewächshäuser oder Pavillons verwenden. Das Gartenhaus kann auch eine kleine Veranda haben, auf der du sitzen und die Schönheit des Gartens genießen kannst. Eine Sonderform von Gartenhäusern sind die Anlehngartenhäuser. Diese sind wie ein Anbau an ein bestehendes Gebäude zu verstehen. Man kann eine große Auswahl von Anlehngartenhäusern und vielen weiteren Gartenhäusern bei Gartenhausfabrik.de finden.
Garagen aus Holz
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Garagen aus Holz. Sie sind auch bei Hausbesitzern beliebt, die mehr Platz in ihrem Haus haben wollen. Sie können für verschiedene Zwecke genutzt werden: Du kannst sie zum Parken deines Autos nutzen und es vor Schmutz und Staub schützen, aber auch als Werkstatt oder Lagerraum verwenden. Die Garagen sind in verschiedenen Größen, Stilen, Formen und Abmessungen erhältlich, was es dir erleichtert, ein Modell auszuwählen, das du problemlos in deinem Garten installieren kannst, um ihn optimal zu nutzen. Wenn du es nicht nur zum Abstellen deines Autos nutzen willst, kannst du hochwertige Türen und Fenster einbauen, damit du dir keine Sorgen um die Belüftung machen musst.
Sommerhäuser: Diese sind in der Regel größer als Gartenhäuser und haben Merkmale eines Chalets wie ein überhängendes Dach und eine Veranda. Sie sind in der Regel mit durchgehenden oder halbhohen Fenstern ausgestattet, damit der Innenraum auch bei geschlossenen Türen offen wirkt. Es gibt sie in verschiedenen Designs und Stilen, aber die mit dem Pultdach sind am beliebtesten, da sie den Platz optimal nutzen. Sie benötigen keine Baugenehmigung und sind preiswerter. Du kannst den Innenraum ganz individuell nach deinen Bedürfnissen einrichten.
Bevor du dir also die verschiedenen Gartenhäuser ansiehst, solltest du dich mit Faktoren wie Bedarf, Nutzung, Zweck, Budget usw. auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Investition herausholst.
In den letzten Jahren haben Prominente und Künstler aus dem einen oder anderen Grund normales Trinkwasser durch basisches Wasser ersetzt. Es mag wie ein ausgefallener Trend klingen, aber natürliches alkalisches Wasser ist wirklich gesünder als sein normales Gegenstück. Neben vielen anderen Vorteilen kann es sogar beim Abnehmen helfen. Da stellt sich natürlich die Frage: Welche Getränke sind basisch?
Besonders erwähnenswert ist hier das oben erwähnte basische Wasser. Ganz gleich, ob Sie mit ein paar überflüssigen Pfunden oder mit schwerer Fettleibigkeit zu kämpfen haben, alkalisches Wasser kann Ihnen helfen, das überschüssige Fett loszuwerden.
1. Basisches Wasser kann Ihren Stoffwechsel ankurbeln
Der einfachste Weg, ohne viel Aufwand Gewicht zu verlieren, ist die Erhöhung der Stoffwechselrate, d. h. der Rate, mit der Ihr Körper Kalorien verbrennt. Eine höhere Stoffwechselrate bedeutet, dass Ihr Körper unnötiges Fett verbrennen kann, unabhängig davon, ob Sie wach sind oder schlummern.
Dabei kann ein klarer Zusammenhang zwischen dem Wassertrinken und Gewichtsverlust hergestellt werden, unabhängig von Ernährung und Aktivität.
Kaltes alkalisches Wasser kann sogar noch größere Vorteile haben; eine andere Studie zeigt, dass das Trinken von kaltem Wasser die Thermogenese fördert, was bedeutet, dass Ihr Körper mehr Kalorien verbrennt.
Während die Forscher die Auswirkungen von Wasser im Allgemeinen beobachteten, deuten Studien über alkalisches Wasser darauf hin, dass es aufgrund seines höheren pH-Werts eine gesündere Wahl ist als normales Wasser. In diesem Sinne ist das Trinken von ein oder zwei Gläsern natürlichem basischen Wasser 30 Minuten vor den Mahlzeiten eine echte Möglichkeit, die Gewichtsabnahme zu fördern.
2. Es kann Ihren Heißhunger stoppen
Unabhängig davon, wie schnell oder langsam Ihr Stoffwechsel ist, hat übermäßiges Essen niemals positive Auswirkungen, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren. Der Hauptgrund für das Scheitern vieler Diäten ist der Heißhunger.
Bei einer strengen, kalorienarmen Diät ist es fast unmöglich, den leckeren Fetten und fettigen Speisen zu widerstehen, es sei denn, Sie lassen sich von basischem Wasser helfen.
Das Geheimnis besteht darin, jedes Mal ein oder zwei Gläser natürliches basisches Wasser zu trinken, wenn Sie das Gefühl haben, der Versuchung zu erliegen.
Sie sollten auch wissen, dass wir oft nicht zwischen Durst und Hunger unterscheiden können. Mit anderen Worten: Sie könnten versehentlich das Gefühl haben, dass Sie hungrig sind, obwohl Sie in Wirklichkeit nur durstig sind. Das hat dann das Ergebnis, dass Sie beim Body-Mass-Index berechnen keine echten Fortschritte verzeichnen können. Die Zufuhr von Flüssigkeit ist eine vielversprechende Möglichkeit, sich satt und zufrieden zu fühlen, ohne unnötige Kalorien zu sich zu nehmen.
3. Es unterstützt Ihren Verdauungstrakt
Dehydrierung führt nicht nur zu Müdigkeit, sondern auch zu einem trockenen Dickdarm, der Hauptursache für Blähungen und Verstopfung. Zwei Bedingungen, die Ihre Bemühungen um einen flachen, straffen Bauch behindern können.
Regelmäßiger Konsum von alkalischem Wasser verbessert die Schmierung des Dickdarms und sorgt für sein reibungsloses Funktionieren. Sie werden sich nicht nur nicht aufgebläht fühlen, ein gesunder Dickdarm kann auch alle Chemikalien und Giftstoffe ausschwemmen, die Ihren Verdauungstrakt schädigen können.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie auf fetthaltige Lebensmittel verzichten, viel Blattgemüse verzehren und die ordnungsgemäße Funktion Ihres Verdauungstrakts mit basischem Wasser unterstützen.
4. Alkalisches Wasser gleicht den pH-Wert des Körpers wieder aus
Der vielleicht wichtigste Vorteil, den alkalisches Wasser beim Abnehmen bietet, ist die Wiederherstellung des pH-Wertes im Körper.
Der menschliche Körper benötigt leicht alkalische Bedingungen, um gut zu funktionieren. Körperfett ist eher sauer und trägt zur Übersäuerung des Körpers bei. Durch regelmäßiges Trinken von basischem Wasser können Sie einen gesunden pH-Wert wiederherstellen, der den Säuregehalt verringert und die Fettverbrennung durch eine Reihe von Neutralisierungsreaktionen unterstützt.
Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, die Margaritas am Wochenende durch ein oder zwei Gläser natürliches basisches Wasser zu ersetzen, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern Ihnen auch dabei helfen kann, ungesundes Fett abzubauen.
Es gibt zwar kein Wundermittel, das Ihnen hilft, sofort abzunehmen, aber das Trinken von natürlichem alkalischem Wasser kann den Prozess beschleunigen und Ihre Bemühungen unterstützen. Das Geheimnis für einen schlankeren, gesünderen Körper liegt in der Kombination von richtiger Flüssigkeitszufuhr, kalorienarmer Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Dies ist zweifellos der beste Weg, um schnell Gewicht zu verlieren.
Normalerweise ist das Badezimmer ein absolut zweckgebundener Ort: Man geht hinein, um etwas zu erledigen und verlässt es dann schnellstmöglich wieder. Ist es nicht paradox, dass ein so maßgeblicher Teil der eigenen Wohnung oder des Hauses so wenig alltagstauglich ist? Mittels eines klugen Arrangements und einiger Designentscheidungen muss das allerdings nicht so sein. Auch das Badezimmer sollte den Luxus eines modernen Lifestyles reflektieren.
Besonders bezeichnend für diesen Einrichtungsstil sind klar strukturierte Formen und Linien. Ein gewisser Minimalismus wirkt nicht nur stilvoll und erhaben, sondern hat auch den praktischen Nutzen, dass die Reinigung des Badezimmers vereinfacht wird. Somit muss ein gutes Badezimmer-Design immer drei Effekte mitdenken: Es muss benutzerfreundlich, funktional und einladend sein.
Diese Effekte erzeugt man am besten durch ein aufgeräumtes Badezimmer. Mit einer ausreichenden Menge an Stauraum stehen die vielen kleinen Dinge, die sich im Bad so ansammeln, nicht in der Gegend rum. Einbau-, Unter- und Hochschränke bieten viel Platz für Beauty-Utensilien und können dank stilvoller Oberflächen dem generellen Look des Raums helfen. Dadurch wird der Blick nicht von einem unstimmigen Wüst von Fläschchen und Behältern versperrt, sondern kann auf das Wesentliche gelenkt werden: die Designelemente.
Freistehende Badewannen
Jetzt schon ein absoluter Klassiker in der modernen Badezimmer-Ausstattung sind frei stehende Badewannen. Diese lassen um die Badewanne herum viel freien Platz entstehen und lassen so das Zimmer noch etwas aufgeräumter erscheinen. Auch die „Blockoptik“ von verfliesten Badewannen wird so vermieden, was den alten Muff aus dem Badezimmer heraushält. Besonders gut kombiniert sich diese Optik mit silbernen Elementen. Die Mischbatterie, die Bedienungen und die Rohre lassen sich hervorragend in dieser Optik halten. Sollte ein moderner, sauberer Look also angestrebt sein, sollte man für die Waschelemente des Badezimmers, Alurohre kaufen.
Sollte das heimische Badezimmer eine ausreichende Größe besitzen, kann man sich wirklich glücklich schätzen. Dies ermöglicht es, mittels großer Fenster ein lichtdurchflutetes Bad zu schaffen, was in einem aufgeräumten Weiß- und Silberton erstrahlt.
Besonders wichtig für die Wohlfühl-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden ist, wie bereits erwähnt, die Bewegungsfreiheit. Um diese zu verbessern, empfiehlt sich, neben der bereits angeführten frei stehenden Badewanne auch ein Doppelwaschbecken, was gleich mehreren Bewohnern des Hauses ermöglicht, das Bad gleichzeitig zu nutzen. Auch ein Bidet ist eine, hierzulande eher weniger verbreitete, Möglichkeit, das Bad mit neuer Funktion auszustatten, ohne Platz einzubüßen. Dieses kann ebenerdig angebracht und mit mehreren Duschen ausgestattet werden.
Ist das Bad eher von der kleinen Sorte?
Kein Problem! Mittels einiger simpler Designtricks lässt eine Größe simulieren, in der man das Bad noch nie gesehen hat. Helfen können dabei klug angebrachte Spiegel, die ein größeres Raumempfinden unterstützen. Auch die Beleuchtung des Raums kann hierbei maßgeblich unterstützend mitwirken, etwa durch stilvolles LED-Licht oder Spiegeln mit eingebauter Beleuchtung. Letzteres ist besonders ratsam, sollte man keine Möglichkeit haben, das Bad mit Fenstern auszustatten. Auch bei ungünstig geschnittenen Badezimmern kann man jeden Quadratzentimeter Platz ausnutzen. Ist in dem Bad eine Dachschräge? Kein Problem, stellen sie genau an diesen Ort die frei stehende Badewanne. Ist ihnen ihr Badezimmer zu groß und hat zu viel freie Fläche, die nicht genutzt wird? Auch hierbei kann man mittels einiger kluger Raumentscheidungen ganz neue Seiten des Bads zeigen. Mit einem Alu U Profil kann man ohne weitere Probleme eine Trennwand einbauen und so voneinander abgeschnittene Bereiche schaffen (und so auch gleichzeitige Nutzung des Bads ermöglichen).
Besonders bei der Gestaltung des Bodens sollte man sich Mühe geben, dieser ist das Hauptelement, das Farbe in den Raum bringen soll. Dabei sind die Auswahlmöglichkeiten so vielfältig, wie sie nur sein können. Für einen modernen, aufgeräumten Look empfehlen sich normalerweise weiße, graue oder schwarze Töne, die besonders durch große Fliesen hervorragend zur Geltung gebracht werden können. Dies hat gleich noch einen netten Nebeneffekt, denn sie lassen sich gut reinigen und beugen der Schimmelbildung vor, die in feuchten Räumen schneller auftritt, als einem lieb sein kann.
Wie man sich auch entscheidet, wichtig ist vorrangig eins: Man sollte sich in der Gesamtheit der eigenen vier Wände wohl fühlen. Und das schließt besonders auch das Badezimmer mit ein. Viel zu lange diente der Abort nur einer bloßen Zweckmäßigkeit und es ist Zeit, dass der Komfort nun auch in den letzten Ecken des Hauses Einzug findet!
Stell dir vor, Du sitzt auf dem Boden in einer leeren Küche und isst dein Essen direkt aus der Dose. Du blickst auf die leeren Schränke und eine Kiste mit Utensilien, die dir deine Eltern geschenkt haben, und denkst etwas entmutigt: „Wo soll ich nur anfangen?“
Eine dröhnende Stimme aus dem Off schreckt dich auf. „Hier ist JULIAN GRAKOV, keine Angst. Ich haben einen Leitfaden mit den wichtigsten Küchenwerkzeugen für Anfänger zusammengestellt. Ich helfen dir auf deiner Reise.“
Okay, vielleicht bist du gerade erst unabhängig geworden, hast gerade dein Studium abgeschlossen oder ziehst gerade in deine erste Wohnung ein. Jeder Hobbykoch muss irgendwo anfangen. Hier findest du alles, was du brauchst: eine umfassende Liste von Kochgeschirr und Werkzeugen, mit denen du auf deinem Weg in die Küche gut ausgestattet bist.
KOCHGESCHIRRE
Pfanne mit Antihaftbeschichtung
Wenn du deine Küche wirklich von Grund auf neu aufbaust, brauchst du als erstes eine antihaftbeschichtete Pfanne. Für Kochanfänger/innen sind diese Pfannen pflegeleicht und sehr nachsichtig, vorausgesetzt, du pflegst sie richtig (keine Metallutensilien oder Schrubber!) Sie sind auch die richtige Pfanne zum Kochen von Eiern, die an Edelstahl und Gusseisen haften bleiben.
Wenn Du auf der Suche nach geeigneten Pfannen bist, empfehle ich dir bei Hoffmann Germany vorbeizusehen! Hier ist jede Pfanne hochwertig verarbeitet, sodass du lange Zeit viel Freude daran haben wirst!
Brühe/Suppentopf
Ein normaler Suppentopf kann oft als einziger Topf bei einem Eintopfgericht dienen. Du wirst dich auf einen Topf verlassen, um Nudeln zu kochen, Suppen und Eintöpfe zuzubereiten oder, wenn du dich mutig fühlst, selbstgemachte Hühnerbrühe zu kochen. Okay, vielleicht machst du deine Brühe jetzt nicht selbst, aber eines Tages wirst du es tun. Und wenn dieser Tag kommt, wirst du sagen: „Oh! Ich bin froh, dass ich diesen Brühe-Topf schon zur Hand habe.”
Blechpfannen/Ofenblech
Je mehr du in der Küche hängst, desto mehr wirst du deine Blechpfannen benutzen. Du brauchst sie zum Plätzchen backen und zum Braten von Gemüse. Darauf legst du deinen Thunfisch, wenn du ihn unter dem Grill braten willst. Und wenn das Abendessen, das du geplant hast, ein Desaster wird, brauchst du diese Pfanne, um gekaufte Tiefkühlkost wie Pommes frites wieder genießbar zu machen.
Verschließbare Rührschüsseln
Es ist immer gut, mehrere Schüsseln zur Hand zu haben, wenn du eine Mahlzeit zubereitest, z.B. um Fleisch zu marinieren, Eier aufzuschlagen oder vorbereitetes Gemüse beiseite zu stellen. Rührschüsseln können auch als Serviergeschirr verwendet werden, wenn du Freunde oder deine Eltern zum Essen einlädst und beweisen willst, dass du ein komplettes Essen zubereiten kannst.
Generell solltest du immer hochwertiges Kochgeschirr kaufen, um vor deinen Gästen einen weitaus professionelleren Eindruck zu hinterlassen als eventuell wirklich dahintersteckt. 😉
Darüber hinaus schlägt die Langlebigkeit guter Qualität einfach den niedrigen Preis der Billigsegment-Produkte.
Kochmesser
Ich bin immer wieder strikt dagegen, dass du dir die Finger abschneidest. Wenn es also etwas gibt, in das man als Küchenanfänger investieren sollte, dann ist es ein gutes Kochmesser. Stumpfe Messer neigen dazu, auf glatten Produkten zu verrutschen, und sie brauchen mehr Kraft, um effektiv zu schneiden. Diese beiden Bedingungen sind ideal für versehentliches Schneiden in die Hand. Du wirst wahrscheinlich jedes Mal, wenn du kochst, zu diesem Werkzeug greifen, also solltest du dich für eine hochwertige Klinge entscheiden. Damit dein Messer immer gut in Form bleibt, empfehlen wir dir, es von Zeit zu Zeit zu einem professionellen Messerschärfer zu schicken, wenn du es nicht selbst schärfen willst.
Brotmesser
Ein großes Messer mit Wellenschliff ist ideal, um die Kruste und die Krume eines Brotes zu durchtrennen, ohne es zu zerdrücken oder in unschöne Stücke zu zerreißen. Ein solches Messer ist auch das Geheimnis für die perfekte Tomatenscheibe. Wenn du nicht gerade ein Meister im Umgang mit Messern bist und darauf achtest, dass deine Messer immer scharf sind, wirst du dein Brot und deine Tomaten wahrscheinlich einfach zerdrücken, wenn du sie mit einem Messer mit gerader Klinge schneidest.
Sieb
Wo willst du ohne ein Sieb die ganze Pasta abgießen, die du gerade gemacht hast? Und schau dir dein Spülbecken an. Ist es wirklich so sauber, dass du dein ganzes Gemüse zum Waschen direkt hineinlegen willst? Nein, das wäre eklig, und dafür gibt es ja Siebe.
Schneebesen
Der Versuch, etwas mit einem Utensil zu verquirlen, das kein Schneebesen ist, kann entmutigend sein. Es gibt einen Grund dafür, dass das Wort für die Aktion und das Objekt dasselbe ist: Nichts schlägt so gut wie ein Schneebesen. Wenn es darum geht, Bratensoße zu machen, Pfannkuchenteig zu rühren oder deine eigene Sahne zu schlagen, brauchst du einfach einen von diesen.
Messbecher und Löffel
Bei Rezepten geht es vor allem um Ausgewogenheit, und wenn du deine Zutaten nur mit dem Auge abtastest, je nachdem, wie viel ein Esslöffel und eine Tasse deiner Meinung nach sind, kannst du dich auf eine unbeständige Zeit in der Küche gefasst machen. Wenn du anständige Muffins oder ein ausgewogenes Salatdressing machen willst, brauchst du diese Hilfsmittel, um genau zu messen.
Pfeffermühle
Wenn Pfeffer vorgemahlen wird, werden viele der ätherischen Öle und Geschmacksstoffe im Inneren der Pfefferkörner stumpf, wenn sie dem Sauerstoff ausgesetzt sind. Deshalb ist frisch gemahlener Pfeffer so viel stärker und komplexer im Geschmack. Aber eine kleine Pfeffermühle ist nicht nur eine Bereicherung für deine selbstgemachten Gerichte, sie ist auch genau das Richtige, um dein Zuhause wie eine charmante italienische Trattoria aussehen zu lassen.
Stabmixer
Ja, dies ist mein kleiner Leitfaden für die besten Küchengeräte für Anfänger, und ja, er enthält einen Stabmixer. Wenn du nur ein einziges Küchengerät hast, dann ist es dieses. Die besten Stabmixer auf dem Markt werden mit mehreren Aufsätzen geliefert, mit denen sie als Küchenmaschine, Mixer und elektrischer Quirl eingesetzt werden können. Irgendwann wirst du dir vielleicht spezielle Geräte kaufen wollen, die für jede Aufgabe etwas Besonderes bieten, aber bis dahin ist ein Stabmixer genau das Richtige. Nur ein Sicherheitshinweis: Ziehe immer den Stecker aus der Steckdose, bevor du die surrende Metallklinge reinigst.
Schädlinge stellen eine ernsthafte Bedrohung für alle Lebewesen dar, seien es Menschen, Tiere oder Pflanzen. Es gibt viele verschiedene Arten von Schädlingen, darunter Pilze, Mücken, Fliegen, Ratten, Flöhe, Termiten, verwilderte Hunde und somit alle Lebewesen, die eine schädliche Wirkung auf Menschen, ihre Umgebung, Vorräte und Lebensmittel haben.
Schädlinge können durch gute Hygiene bekämpft oder zumindest auf ein angemessenes Maß reduziert werden. Die Menschen sollten dafür sensibilisiert werden, ihren Müll in den Mülleimer zu werfen, Bänke, Schränke, Rasenflächen, Böden und andere Haushaltsgegenstände sauber zu halten und stehendes Wasser aus Pfützen, Straßen, Tanks, Eimern, Gärten, herumliegenden Gegenständen wie alten Reifen und anderen wasserspeichernden Behältern, in denen sich Wasser sammeln könnte, zu entfernen. Im Folgenden sind fünf Arten aufgeführt, die dir helfen können, Schädlinge loszuwerden.
Effektives Wissen
Du musst herausfinden, mit welchen Arten von Schädlingen du es zu tun hast und wie sie leben. Nur dann kannst du Strategien zu ihrer Bekämpfung entwickeln. Mach keinen Fehler bei der Identifizierung, um deine Kosten und Zeit für falsche Taktiken zu sparen. Erfahre, wo diese Schädlinge wachsen und welche Gefahren von ihnen ausgehen.
Wenn du dir diese Arbeit nicht zutraust, gibt es in fast jeder Gegend Unternehmen wie zum Beispiel Kammerjäger Göttingen, die dir dabei helfen, die Identität der Schädlinge und ihren Lebensraum zu bestimmen. Und sie so am weiteren Wachstum zu hindern und sie gegebenenfalls zu beseitigen.
Organische Schädlingsbekämpfungsmethode
Wenn es darum geht, den von Insekten und Kleintieren verursachten Schaden zu begrenzen, entscheiden sich viele Menschen für natürliche Methoden, um nur die Schädlinge zu bekämpfen und dabei keine anderen Pflanzen oder Tiere zu schädigen. Auf diese Weise werden wirksame und effiziente Raubtierfallen und Köder eingesetzt, um Schädlinge zu töten.
Natriumfluoracetat (FCH₂CO₂Na) ist ein biologisch abbaubares Gift, das in Köder gemischt wird, um eine Reihe von Schädlingen zu vernichten. Es ist die kostengünstigste Methode zur Schädlingsbekämpfung in schwierigen Gebieten. Andere Produkte, die in der ökologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden, sind Ölsprays, parasitäre Nematoden, schwimmende Reihenabdeckungen, insektizide Seife usw.
Biologische Bekämpfung
Diese Technik wird hauptsächlich in Gewächshäusern eingesetzt, kann aber auch im Freiland praktiziert werden. Um Schädlinge biologisch zu bekämpfen, werden natürliche Feinde des Schädlings wie Raubtiere, Parasiten oder Krankheitserreger eingeschleppt, die ihre Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen und die Schädlinge mit einer tödlichen bakteriellen Krankheit infizieren.
Bestimmte Nützlinge ernähren sich von den Larven der Schädlinge und verhindern deren weiteres Wachstum. Diese Methode ist im Vergleich zu den potenziellen Gefahren von Pestiziden umweltverträglich für deine Pflanzen, deine Familie und die natürliche Tierwelt. Der Erfolg dieses Verfahrens hängt jedoch von der richtigen Verwendung geeigneter Arten unter den richtigen Bedingungen ab.
Chemische Pestizide
Es gibt Tausende von chemischen Pestiziden, die heute in Haushalten, Büros, Geschäften, Bauernhöfen und an vielen anderen Orten eingesetzt werden. Pestizide sind gefährlich und verseuchen Boden, Luft, Lebensmittel und Wasser. Manchmal sind sie zu gefährlich für die Menschen, die sie verwenden, und auch für andere Lebewesen in der Nähe. Pestizide sind in fester, flüssiger und Aerosolform erhältlich und werden nach der Art des Schädlings eingeteilt, den sie abtöten: Insektizide für Insekten, Bakterizide für Bakterien und Herbizide für Pflanzen.
Pestizide können ein schädliches Tier durch orale Aufnahme (durch den Mund), respiratorische Aufnahme (durch die Atemluft) und dermale Aufnahme (durch die Haut) töten. Bevor du selbst ein Spray verwendest, solltest du immer das Etikett auf einem Pestizid lesen und vermeiden, dass du unbedeckte Lebensmittel, Getränke, Utensilien und andere herumliegende Gebrauchsgegenstände verunreinigst. Wenn du Schwierigkeiten hast, selbst mit Pestiziden umzugehen, rufe einen Schädlingsbekämpfungsdienst wie der Kammerjäger Dortmund an, der dir bei dieser Aufgabe hilft.
Hygienekontrolle
Dort, wo es sauber ist, gibt es weniger Schädlinge. Deshalb solltest du den Schädlingen keinen Platz und keine Nahrung lassen, auf denen sie wachsen und sich vermehren können. Bekämpfe Schädlinge zu Hause und im Büro, indem du gute Hygiene praktizierst. Räumt nach dem Essen immer auf und werft Essensreste in den verschlossenen Mülleimer. Wasche und trockne das Geschirr nach dem Gebrauch ab und halte alle Schränke, Böden, Öfen und andere Haushaltsgegenstände sauber.
Bewahre deine Lebensmittel immer in einem Behälter mit Deckel auf, spüle die Toilette nach jedem Gebrauch, dichte alle Klärgruben, Abflüsse und Löcher um Rohre herum ab, stelle sicher, dass die Gemeinden alle Abfälle entsorgen und regelmäßig vergraben oder recyceln, beseitige Unkraut im Garten, verwende frischen Mulch und natürlichen Dünger. Die Wahrscheinlichkeit, dass Pestizide eingesetzt werden, ist weitaus geringer, wenn der relevante Faktor Hygiene richtig angegangen wird.
Wenn du schädlingsfrei wohnen willst, musst du einfach sauber und gesund leben. Der Einsatz von Pestiziden zur Abwehr von Schädlingen sollte immer die letzte Möglichkeit sein.
Veröffentlicht am
8 Tipps für neue Führungskräfte
Als neue/r Teamleiter/in hast du oft viel zu tun
Ganz gleich, ob du ein neues Team leitest oder die Führung eines bestehenden Teams übernimmst – ein Team zum ersten Mal zu führen, kann entmutigend sein. Es gibt keinen Grundstock an persönlicher Erfahrung, auf dem du aufbauen kannst. Wenn du zum ersten Mal ein Team leitest, freust du dich wahrscheinlich entweder auf die Herausforderung oder du überlegst, ob du dich aus dem Staub machen sollst – oder ein bisschen von beidem. Hinzu kommt, dass immer mehr Teams aus der Ferne arbeiten und/oder ein hybrides Modell aus Büro- und Heimarbeit praktizieren. Für neue Führungskräfte gibt es heute viel mehr zu bewältigen.
1. Nimm dir Zeit zum Führen
Um effektiv zu sein, müssen Führungskräfte Zeit in ihre Rolle investieren. Allzu oft wird diese Verantwortung einfach zu der ohnehin schon langen Aufgabenliste hinzugefügt, sodass die neue Führungskraft nur scheitern kann.
Als Führungskraft musst du für das Team sichtbar und verfügbar sein, um es zu unterstützen. Zu deiner neuen Führungsrolle gehört es, ein positives Arbeitsumfeld und eine Gemeinschaft zu fördern. Wenn du überwiegend mit deinen eigenen wichtigen praktischen Aufgaben beschäftigt bist, wirst du nicht so sichtbar sein und dein Team nicht unterstützen können. Deshalb solltest du dein Arbeitspensum überprüfen und neu verhandeln, bevor du eine Führungsrolle übernimmst.
2. Lerne dein Team kennen
Bei der Führung geht es vor allem darum, wie du dein Team beeinflusst, damit es seine Ziele erreicht. Das wird dir schwerfallen, wenn du deine Teammitglieder nicht kennenlernst und weißt, wie sie ticken. Es mag zwar verlockend sein, gleich am ersten Tag große Töne zu spucken, aber vergiss nicht, dass du nicht dazu da bist, dein Ego zu spielen.
Nimm dir Zeit, deinen Teammitgliedern zuzuhören; finde heraus, was ihre Probleme und Wünsche sind, sammle Ideen und identifiziere mögliche Stärken und Schwächen. Nur dann kannst du einen Führungsansatz formulieren, der eine Chance auf Erfolg hat. Wenn du weißt, mit wem du zusammenarbeitest, ist das der erste Schritt, um eine Bindung zu deinem Team aufzubauen und seinen Respekt und sein Vertrauen zu gewinnen. Das alte Sprichwort, dass du doppelt so viel zuhörst, wie du sprichst, gilt auch hier.
Sprich mit deinem Team, vor allem mit denjenigen, die sich vielleicht schwertun. Neue Führungskräfte haben Erfolg, wenn sie ein- oder zweimal pro Woche kurze 10-15-minütige Gespräche führen. Du kannst sogar „Sprechzeiten“ in deinem Kalender einrichten, in denen deine Mitarbeiter/innen Treffen vereinbaren und sich mit dir in Verbindung setzen können, wenn sie Hilfe brauchen oder sich unterhalten wollen.
3. Kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren
Sobald dein Team steht, ist es wichtig, die Kommunikation aufrechtzuerhalten, um Beziehungen aufzubauen, Fortschritte zu bewerten und Risiken und Probleme zu erkennen. Das ist besonders hilfreich, wenn du ein Team aus der Ferne leitest, wo die Mitarbeiter/innen in ihren eigenen kleinen Arbeitsbereichen isoliert sind. Wenn neue Teamleiter/innen häufig und effektiv kommunizieren, ist das Engagement des Teams oft größer. Das liegt daran, dass sie sehen, dass du Zeit in sie investierst und Interesse an ihren Aktivitäten zeigst.
Ständige Kommunikation kann auch die Art von Gesprächen stärken, die du mit deinem Team führst. Du hast zum Beispiel mehr Einfluss darauf, Erwartungen und Verantwortlichkeiten zu klären, damit jeder weiß, wer was, warum und bis wann macht. Das scheint selbstverständlich zu sein, aber geh nicht davon aus, dass jeder dein detailliertes Wissen über das jeweilige Projekt hat.
Ermutige zu neuen Ideen und nimm sie auf. Je mehr dein Team zu dem Projekt beitragen kann, desto zufriedener wird es sein. Erkenne dein Team an und danke ihm, wenn es gute Arbeit leistet, und lass es wissen, dass seine Arbeit geschätzt wird. Du wirst feststellen, dass dein Team aufmerksamer, zufriedener und produktiver ist und bei zukünftigen Projekten und Aufgaben die Initiative ergreifen kann.
Bei der Kommunikation mit deinem Team kommt es auf ein gutes Gleichgewicht an. Neue Teammanager/innen überkompensieren leicht die Distanz der Fernarbeit oder melden sich zu häufig, was zu Skepsis führen kann, die sich negativ auf die Produktivität des Teams auswirkt. Biete Unterstützung an, die aufrichtig und echt ist.
Gib deinem Team das Gefühl, dass du für Sie da bist und Sie sich auf dich verlassen können. Sie sollten das Gefühl haben, dass du weißt, wo von du spricht und dass du das gesamte Team voranbringen möchtest.
Falls du dich sehr unsicher fühlst und es dein erster Job in einer Führungspostion ist, bitte um die Möglichkeit eine Ausbildereignungsprüfung, das wird dir mehr Sicherheit geben.
Wenn du für den Ausbilderschein üben möchtest, frag nach zusätzlichen Freiraum um deine Prüfung ordentlich abschließen zu können.
Als Ausbilder wirst du deinem Unternehmen ein deutlichen Mehrwert bieten können.
4. Gehe mit gutem Beispiel voran
Überlege dir, welche Verhaltensweisen du von deinen Teammitgliedern erwartest und wünschst. Achte darauf, dass du selbst diese Eigenschaften vorlebst. Als Teamleiter/in bist du ein Vorbild, und was du sagst und tust, wirkt sich auf die Arbeitsgewohnheiten und die Einstellung deines Teams aus. Trotzdem ist es wichtig, du selbst zu sein und an dich zu glauben. Wenn du dich verstellst, wirst du bald entlarvt und verlierst an Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
Sei offen, ehrlich und leidenschaftlich. Behandle jeden im Team fair, mit Respekt und ohne Bevorzugung und du wirst feststellen, dass diese Verhaltensweisen erwidert werden. Wenden Sie diese Höflichkeit auch auf den Rest der Organisation an. Untergrabe oder kritisiere niemals andere Personen oder Abteilungen vor dem Team. Mache deutlich, dass ihr alle auf die gleichen Ziele und den Erfolg des Ganzen hinarbeiten wollt.
5. Belohne das Gute und lerne aus dem Schlechten
Erkenne gute Leistungen an und belohne sie, wo es angebracht ist. Du bist vielleicht nicht in der Lage, Gehaltserhöhungen und Beförderungen zu verteilen, aber ein kleines verbales Lob zeigt deinem Team, dass du seine Leistungen wahrnimmst und schätzt.
Kümmere dich auch rechtzeitig um Probleme mit schlechter Leistung. Je länger du sie liegen lässt, desto schwieriger wird es, sie zu beheben. Suche nach dem Besten in deinen Mitarbeitern und sei dir bewusst, dass Fehler passieren werden. Wenn sie passieren, lerne aus ihnen und überlege, wie du sie in Zukunft vermeiden kannst. Und was auch immer du tust, spiele nicht das Spiel der Schuldzuweisung.
Wenn du ein schwieriges Gespräch führen musst, tue es unter vier Augen; keine öffentlichen Prügel in einer Telefonkonferenz, in einem Meeting oder in einer Gruppen-E-Mail. Und versuche nicht, einen Beliebtheitswettbewerb zu gewinnen. Nicht alle deine Rückmeldungen und Initiativen werden gut ankommen, aber wenn du dich mehr darauf konzentrierst, jedermanns Freund zu sein, anstatt eine starke Führungspersönlichkeit zu sein, wird die Arbeit darunter leiden und auch deine Integrität.
6. Delegiere
Vertraue deinem Team, dass es seine Arbeit macht. Ein Teamleiter zu sein, bedeutet nicht, dass du die Arbeit anderer Leute für sie erledigst oder jeden Schritt mit managend. Sei dir darüber im Klaren, was von allen erwartet wird, und lass sie ihre Arbeit machen. Wenn du deinen Teammitgliedern hilfst, ein gewisses Maß an Selbstständigkeit zu erlangen, können sie ihre Rolle innerhalb deines Unternehmens nach ihren eigenen Vorstellungen ausbauen. Wenn Probleme oder Gelegenheiten auftauchen, ermächtige das Team, mit deiner Unterstützung selbst eine Lösung zu finden – füge nicht jedes neue Problem deiner eigenen To-Do-Liste hinzu.
Lege das gewünschte Ergebnis eines Projekts fest. Übertrage die Verantwortung für das Erreichen des Ergebnisses und nicht nur eine Liste von Aufgaben. Frage dich: „Was ist das Ergebnis dessen, was wir zu erreichen versuchen?“
Überlege, wer die übertragene Verantwortung übernehmen kann und soll. Wer hat die nötige Erfahrung, um sie zu übernehmen? Wer kann gut mit dieser Aufgabe umgehen? Wer muss lernen, wie man diese Aufgabe erledigt? Wer hat die Zeit, sie rechtzeitig zu erledigen?
Lege die zeitlichen Details fest. Lege wichtige Meilensteine, Fristen und den Zeitpunkt fest, an dem du erwartest, dass Elemente eines Projekts abgeschlossen sind.
Überwache den Fortschritt und gib Feedback. Da du immer noch für den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts und des Teams verantwortlich bist, gibst du positives Feedback und berätst das Team, während du den Projektfortschritt überwachst.
Frag das Team nach Ideen und Anregungen. Deine Aufgabe ist es zu verstehen, wie Dinge verbessert werden können, wer beteiligt werden sollte und wie dein Team zum Erfolg des Projekts beitragen kann.
Denke über das Projekt nach und sammle Erkenntnisse darüber, was während des Prozesses gelernt wurde. Was haben du und das Team gelernt? Identifiziere, teile und dokumentiere, was verbessert werden kann. Dieser Tipp für neue Führungskräfte ist hilfreich, um herauszufinden, wie man bei zukünftigen Projekten besser abschneiden kann.
7. Sei entscheidungsfreudig
Wenn es darum geht, Ergebnisse zu erzielen, darfst du nicht zögern. Greife zu, wenn es nötig ist. Es ist nur allzu leicht, schwierige Entscheidungen aufzuschieben, aber das ist letztendlich teuer für die Arbeit und dafür, wie du als Führungskraft angesehen wirst. Wenn du eine größere Herausforderung nicht bewältigen kannst, ist es in Ordnung, wenn du eine Reihe kleinerer Entscheidungen triffst, die dem größeren ganzen Schwung und Fortschritt verleihen. Wenn etwas schiefläuft, atme durch, sammle die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, und triff sie.
Hab keine Angst, dir Hilfe zu holen (das ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche). Berate dich mit deinem Team. Wenn du ihre Perspektive einnimmst oder eine Idee von ihnen abprallen lassen kannst, kann dir das helfen, eine bessere und wirkungsvollere Entscheidung zu treffen. Teammanagement ist ein ständiger Lernprozess und du wirst nie alle Antworten kennen.
Um spätere schwierige Entscheidungen zu vermeiden, solltest du die Muster im Voraus erkennen und darauf vorbereitet sein, eine Lösung vorwegzunehmen. Das Erkennen von Mustern ermöglicht es dir, schneller und klarer zu entscheiden, wenn du vor einer ähnlichen Herausforderung stehst.
8. Genieße es!
Die Führung eines Teams ist oft eine Herausforderung, aber oft auch lohnend. Indem du die richtigen Leute und Prozesse zusammenbringst, schaffst du ein Umfeld, das den Erfolg und das persönliche Wachstum begünstigt. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, Teil eines gut funktionierenden Teams zu sein, auf das du einen positiven Einfluss hast. Also, geh da raus und mach es!
Das Leben in einer Wohnung mit einer Katze als Mitbewohner kann seine Höhen und Tiefen haben. Aber das gilt eigentlich für alle Mitbewohner, egal ob tierisch oder menschlich. Ein Mensch kratzt vielleicht nicht die Füllung aus deinem Lieblingskissen, aber eine Katze lädt ihre Freunde auch nicht bis 2 Uhr nachts ein (hoffen wir!). Hier sind unsere besten Tipps, wie Sie das Leben Ihrer Katze zu Hause verbessern und Ihr Zusammenleben genießen können.
Sichern Sie den Balkon
Sicherheit ist das oberste Gebot, wenn Sie mit Ihrer Katze in einem Mehrfamilienhaus leben. Ganz gleich, ob Sie im zweiten oder im zweiunddreißigsten Stock wohnen, Sie müssen dafür sorgen, dass Ihr Balkon katzensicher ist. Sie haben zwei Möglichkeiten:
Machen Sie den Balkon tabu, wenn Sie nicht zu Hause sind. Wenn Sie zu Hause sind, schnallen Sie Ihrem Kätzchen ein Geschirr um, befestigen es an einer Leine und binden das Ende der Leine an einer sicheren Stelle fest. Lassen Sie sie auf dem Balkon herumlaufen, wobei die Leine nicht über das Geländer hinausragen darf. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren pelzigen Freund auch im Auge behalten, denn er ist gerissen und clever und wird versuchen, sich seinen Fesseln zu entziehen!
Errichten Sie eine Barriere um Ihren Balkon. Dies kann mit Maschendraht, Holzgittern oder jeder Art von stabilem Netz geschehen. Welches Material Sie verwenden, hängt von der Stärke und Größe Ihrer Katze sowie von Ihrem Gesamtbudget ab. Wenn Sie eine eigene Wohnung haben und etwas Ästhetisches suchen, können Sie Jalousien anbringen, um zwischen einem Katzennest und einem Balkon mit Aussicht zu wechseln.
Kurzer Hinweis: Falls Sie sich um die Bewegungsfähigkeit und körperliche Gesundheit Ihrer Katze Gedanken machen, empfehle ich Ihnen das Grünlippmuschel Katze von Greenhero, ein hervorragendes Produkt zur Unterstützung der Gelenke.
Wählen Sie das richtige Katzenstreu
Wenn es um Katzenstreu geht, gibt es eine Menge zu beachten. Wer hätte gedacht, dass man sich über Kacke so viele Gedanken machen muss? In einer Wohnung geht es jedoch oft um Geruch und Unordnung. Und das hängt vor allem davon ab, wo Sie die Streu aufbewahren wollen. Die Hauptkonkurrenten sind das Badezimmer und der Balkon.
Der Balkon ist großartig, wenn Sie eine dauerhafte Katzendichtung installiert haben, da er belüftet ist und der Geruch nicht lange anhält. Aber das Badezimmer ist oft eine Notwendigkeit für Haustiere, die nachts oder bei Abwesenheit im Haus gehalten werden, und dieser Raum ist oft nicht gut belüftet. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eine gute geruchsresistente Streu kaufen.
Wenn Ihr Katzenfreund eher unordentlich ist, hilft die Investition in eine schnell klumpende und staubfreie Streu, die Reinigung zu beschleunigen. Meistens ist es eine Frage des Ausprobierens, um die beste Lösung für Ihre Katze und Ihr Zuhause zu finden, denn wir alle wissen, dass Kätzchen bei der Toilette sehr wählerisch sein können!
Häufig reinigen
Geruch, Geruch, Geruch. Wir reden viel darüber, nicht wahr? Aber aus gutem Grund. In kleinen Räumen mit begrenzter Belüftung kann es schnell stinken. Und wenn Sie Ihrem pelzigen Freund Gourmetgerichte mit Thunfisch oder rohem Fleisch servieren, sind die Reste stechend und locken alle möglichen Tiere in Ihre Wohnung.
Deshalb ist es wichtig, den Futternapf Ihrer Katze und die Umgebung sofort nach der Mahlzeit zu reinigen und einen Geruchsneutralisierer Greenhero zu benutzen, um Schädlinge wie Ameisen und Kakerlaken fernzuhalten. Und sorgen Sie für ein frisches, sauberes Zuhause!
Investieren Sie in Regale mit Türen
Offene Regale sehen zwar schön aus, sind aber für aktive Katzen nicht geeignet. Wer kennt das nicht: Man kommt nach Hause und findet einen zerbrochenen Bilderrahmen oder eine zerbrochene Dose Reis vor. Katzen sind Entdecker und gehen nicht auf Zehenspitzen um Ihre Wertgegenstände herum.
Wenn Ihr Kätzchen tagsüber allein im Haus ist, sollten Sie Ihre Besitztümer am besten hinter Glastüren von Schränken verstauen oder sie im Schrank sichern. Das wird das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem neugierigen Mitbewohner deutlich verbessern.
Sorgen Sie für gute Unterhaltung
Eine gelangweilte Katze kann Ihr schlimmster Albtraum sein. Sie hinterlässt Kratzspuren auf Ihrem teuren Sofa, Kratzspuren in Ihrem Lieblingspullover und eine Menge zerrissenes Papier. Eine Katze kann durchaus ein Haustier für drinnen sein, aber sie muss beschäftigt und stimuliert werden.
Wechseln Sie das Spielzeug, um für Abwechslung und Interaktion zu sorgen, schaffen Sie hohe Plätze in Ihrer Wohnung, an denen sich Ihre Katze ausruhen kann, und stellen Sie sicher, dass Sie einen Kratzbaum haben, an dem sie sich festhalten kann. Und vergessen Sie nicht, mit Ihrer Katze Zeit zu verbringen, wenn Sie nach Hause kommen (natürlich nur, wenn es ihr passt)! All diese Gewohnheiten werden zerstörerische Angewohnheiten reduzieren, wenn nicht sogar beseitigen.
Nur wenige Verbrauchertrends sind so auffällig wie die Entwicklung in der Welt der Turnschuhe. Wo die Käufer früher schlicht und unauffällig waren, wollen sie jetzt groß und laut sein. Schuhe, von denen man dachte, sie seien in den 90er-Jahren ausgestorben, gehören heute zu den begehrtesten Schuhen auf dem gesellschaftlichen Markt.
Wir haben uns bereits andere soziale Trends angesehen, darunter besondere Einrichtungen & Möbel im Internet. Wir wollten wissen, was sie gemeinsam haben und was Marken von der nächsten großen sozialen Bewegung lernen können. In diesem Beitrag befassen wir uns also mit dem Aufkommen des Trends der besonders hässlichen und schönen Turnschuhe und Damenschuhe, mit dem, was wir über dieses Social-Media-Publikum wissen, und mit dem, was wir von sozialen Trends im Allgemeinen lernen können. Welche Frühlingsschuhe für Damen kommen jetzt in die Social-Media-Trends und was sind die angesagtesten Stiefel für den Winter?
Doch bevor wir auf die neuesten Sneaker-Trends eingehen …
Diese Damenschuhe gibt es – die Basics
Pumps
Es gibt Freizeitschuhe für Mädchen, es gibt schicke Schuhe für Frauen, es gibt Schuhe für die Party und es gibt Schuhe für das Date. Aber die Pumps sind das flexibelste Paar Schuhe für Frauen, das es überhaupt geben kann! Frag dich einfach, welche Schuhfarbe zu allem passt, und such dir ein Paar Pumps in diesem Farbton aus!
Stilettos
Stilettos mit ihrem dünnen, hohen Absatz sind für Frauen sowohl ein Segen als auch ein Fluch. Der Schulstil ist so beschaffen, dass er als schicke Schuhe für Damen und als glamouröse Stilettos in einem Zug funktionieren kann! Welche Art von Absätzen hat schon so manche vernünftige Frau dazu gebracht, ihre Ersparnisse zu leeren? Stilettos.
Kitten Heels für Frauen
Ein Kitten Heel ist ein kurzer, schlanker Absatz, der in der Regel zwischen 1,5 und 1,75 cm hoch ist und eine leichte Kurve aufweist, die den Absatz vom hinteren Rand des Schuhs abhebt. Sie sind bekannt dafür, dass sie von Powerfrauen wie Audrey Hepburn, Michelle Obama und Hilary Clinton bevorzugt werden und stehen auf der Top-5-Liste der besten schicken Schuhe für Frauen.
Ankle Booties für Frauen
Stiefel sind heute ein fester Bestandteil der meisten Wintergarderoben auf der ganzen Welt und wurden erst in den 1970er-Jahren als High-Fashion-Schuhe anerkannt. Sie konnten auch als eine Art schicke Schuhe für Mädchen verwendet werden.
Knöchelriemen-Absätze
Diese Art von Schuhen wurde erstmals in den 1920er-Jahren populär. Der Stil zeichnete sich durch eine spitze Zehe mit einem Riemen aus, der von der Mitte der Zehe bis zu einem flachen Riemen um den Knöchel herum reichte. Es ist fraglich, ob sie zu den schicken
Schuhen gezählt werden können.
Wedges für Frauen
Diese Art von Schuhen zeichnet sich durch ein einziges Stück Material aus, das sowohl als Sohle als auch als Absatz dient. Normalerweise ist die Sohle hinten viel dicker als vorne, was sie zu hochhackigen Schuhen macht.
Gladiatorensandalen
Gladiator-Sandalen sind T-Riemen-Sandalen mit mehreren Riemen, die über den vorderen Teil des Fußes laufen. Sie sind die bequemsten und flexibelsten der verschiedenen Schuhtypen für Frauen.
Gladiator-Stiefel
Gladiator-Stiefel sind eine Mischung aus zwei verschiedenen Schuhtypen, nämlich Gladiatoren und Stiefeln, und sind sowohl modisch als auch bequem.
Ballerinas
Ballerina Flats, Ballerinas oder Dolly-Schuhe sind von den weichen Ballettschuhen für Frauen inspiriert. Sie haben einen sehr dünnen Absatz, der den Anschein erweckt, als gäbe es gar keinen Absatz, und sind an den Zehen geschlossen.
Offene Zehensandalen
Offene Zehensandalen sind die besten Schuhe für den Sommer, denn sie sind einfach und atmungsaktiv.
Peep-Toes mit Absätzen
Sie haben eine Öffnung am Zehenkasten, durch die man die Zehen sehen kann. Peep-Toe-Absätze werden sowohl für schicke Anlässe als auch für Partys getragen.
Plateau-Schuhe
Mit einer scheinbar dicken Sohle, die meist zwischen 3 und 10 cm liegt, und einem Absatz, der deutlich höher als der Fußballen ist, sind Plateau-Absätze nichts für ungeschickte Frauen.
Spulen-Absätze
Ein Spulenabsatz ist ein Absatz, der oben und unten breit und in der Mitte schmaler ist. Er gilt als viel praktischer und bequemer als alle anderen Arten von Absätzen.
Mary Janes
Mary Janes sind geschlossene, niedrig geschnittene Schuhe mit einem oder mehreren Riemen über dem Spann, die auch als Bar- oder Puppenschuhe bezeichnet werden.
Scarpins
Die beliebteste Art von schicken Schuhen für Frauen. Die richtigen Scarpins passen perfekt zu Bleistiftröcken, Hosen, Anzügen, verschiedenen Arten von Kleidern und allen anderen Arten von Arbeitskleidung.
Oxfords
Oxfords zeichnen sich durch eine enge Schnürung aus und sind in ihrer reinsten Form ein schicker Damenschuh. Im Laufe der Jahre haben sie sich jedoch weiterentwickelt und sind nun auch als Freizeitschuhe geeignet!
Pantoletten
Wenn du von ahnungslosen Frauen die Frage „Sind Schuhe und Stiefel dasselbe?“ gehört hast, warte, bis sie Pantoletten sehen! Aber im einfachsten Sinne ist Mule ein Schuh, der keine Rückseite oder Begrenzung um die Ferse des Fußes hat.
Turnschuhe & Sneaker
Gummischuhe, Sportschuhe, Turnschuhe, Trainer, Turnschuhe sind einige der verschiedenen Arten von Schuhen, die schwer zu unterscheiden sind. Turnschuhe sind jedoch Schuhe für Frauen, die eher für eine bestimmte Sportart oder Aktivität konzipiert sind.
Was ist dieser große, neue Schuhtrend für Mädels überhaupt?
Was sind Dad-Schuhe?
Wenn du denkst, dass du in letzter Zeit größere Schuhe im Retrostil gesehen hast, dann stimmt das auch. Chunky Sneakers sind jetzt ein ein Muss für echte Modefans.
Ob Chunky Sneakers, Uugly Sneakers oder Turboturnschuhe – dieser Schuhtyp hat gerade Hochkonjunktur. Was macht also einen Dad-Schuh aus? Laut mir, einem echten Modekenner, zeichnen sich diese Schuhe durch ihre massiven Sohlen, ihr dickes Obermaterial und die seltsamen Muster aus den Neunzigern aus, auf die dein Vater wahrscheinlich steht.
Kurz gesagt, sie sind überdimensioniert, extra gepolstert und alles andere als minimalistisch.
Sie sind auch Gegenstand vieler Debatten. Aufgrund ihres übertriebenen Aussehens werden sie von vielen Menschen als unschön empfunden. Die Modewelt ist besessen von vermeintlich hässlichen Dad-Sneakern. Aus einem unbekannten Grund passt man im Jahr 2018 umso mehr in die Modewelt, je mehr die Füße herausragen.
Wie signifikant ist dieser Trend?
Wenn man das Wachstum einer bestimmten Bewegung sehen will, ist Google ein guter Ausgangspunkt. Und in der Tat sind die Google-Suchanfragen nach „Dad Shoes“ in den letzten Jahren schnell angestiegen. In Deutschland im letzten Jahr auf 60.500 Google-Suchen weltweit pro Monat.
Und unsere Untersuchung der sozialen Daten zeigt genau die gleiche Veränderung in den sozialen Medien in nur etwa 18 Monaten:
Was also ist der Grund für diesen Anstieg der Beliebtheit?
Einige Modekommentatoren sagen, dass dies ein Teil der Normcore-Bewegung ist. Anstelle von knalligen Farben und auffälligen Mustern wie, wenn Frau von heute bunte Damenschuhe trägt, setzen die Designer auf schlichte Schnitte und gedeckte Farben. Und wenn Social-Media-Nutzer Influencer in grauen 400-Dollar-Sweatshirts sehen, wollen sie auch eins. Als Teil dieser Bewegung haben sich bestimmte Schuhe scheinbar aus dem Nichts heraus durchgesetzt. Dazu gehört der New Balance 624, der vielleicht „klassischste“ Dad-Schuh überhaupt:
Obwohl er nicht der begehrteste Turbotrainer auf dem Markt ist (dazu gleich mehr), ist er ein Schuh, den echte Väter seit Jahrzehnten tragen.
Und als die Schuhhersteller merkten, dass die jungen Leute die bequemen Turnschuhe ihrer Eltern entstaubten, begannen sie, ganz neue Linien zu entwickeln, um diesem Trend gerecht zu werden.
Marken stellen jetzt moderne Versionen von Klassikern her…
Wir haben bereits Adidas und New Balance erwähnt, zwei Marken, die schon seit langem klassische Sneaker herstellen. Beide Marken haben den Trend aufgegriffen und ihre altmodischen Lieblinge neu aufgelegt.
Aber es sind nicht nur Sportmarken, die diese kühnen und sperrigen Modestatements produzieren. Auch Luxusmarken wie Gucci und Louis Vuitton, Valentino, Prada und Alexander McQueen haben ihre eigenen Versionen des Dad-Schuhs entworfen.
Die Fähigkeit, Trends zu erkennen und aus ihnen Kapital zu schlagen, hat dafür gesorgt, dass klassische Marken im Mainstream bleiben. Ob du diese Behauptung nun glaubst oder nicht, es ist klar, dass klobige Sneaker für Luxus- und Freizeitmarken einen großen Wert darstellen.
Deshalb wollten wir sehen, wie sich dieser Trend in den sozialen Medien widerspiegelt.
Wenn du jemals in einer Bar warst, hast du wahrscheinlich einige Zeit damit verbracht, die Wand aus Kristall hinter dem Barkeeper anzustarren. Was sind das für komisch aussehende Gläser? Kegelförmige, konkave, gewundene und hohe Gläser – es scheint, als gäbe es unendlich viele Cocktailgläser, von denen Sie gar nicht wussten, dass es sie gibt und wofür man sie verwenden kann. Und ist die Form des Glases überhaupt wichtig?
Es gibt eine Vielzahl von Longdrink- & Cocktailgläsern mit unterschiedlichen Formen, Farben und Größen. Wenn du also alles über Cocktailgläser wissen willst, bist du hier genau richtig, denn in diesem Beitrag erfährst du alles, was du über Cocktailgläser wissen musst, in diesem definitiven Leitfaden. Es gibt sogar Longdrinkgläser mit Magnet, die auf Bars von großen Jachten oder Kreuzfahrtschiffen Sinn ergeben!
Doch bevor wir auf die Unterschiede zwischen Cocktailgläsern eingehen, müssen wir zunächst erklären, was ein Cocktailglas ist und wofür es verwendet wird.
Die Gläser an einer guten Bar sind so vielfältig, wie die Getränke selbst!
Die Anatomie eines Cocktailglases.
Ein Cocktailglas ist ein Behältnis, das speziell für den Genuss eines alkoholischen Getränks hergestellt wird. Sie bestehen in der Regel aus Glas, können aber auch aus Kunststoff oder Metall hergestellt werden. Kunststoffgläser haben natürlich den Vorteil, dass sie sehr stoßfest sind und so gut wie nie zerspringen!
Cocktailgläser werden im Allgemeinen in zwei Kategorien eingeteilt: Stielgläser (Gläser mit langem Stiel) und Becher (Gläser mit flachem Boden ohne Stiel oder Griff), aber dazu später mehr.
Warum verwenden wir verschiedene Cocktail- & Longdrinkgläser?
Cocktailgläser sind nicht nur dazu da, Ihrem Barkeeper das Leben schwer zu machen. Die Wahl der Gläser hat einen großen Einfluss auf den Genuss des Getränks.
Alles, vom Duft des Getränks bis zur Geschwindigkeit, mit der das Getränk getrunken wird, hängt vom Cocktailglas ab. Außerdem erfordern verschiedene Cocktails unterschiedliche Volumina, Garnierungen, Aromen und Temperaturen. Das bedeutet, dass der richtige Cocktail im falschen Glas den Genuss des Cocktails grundlegend verändern kann.
Trinken aus dem Glas – eine Wissenschaft
Die Wahl des Trinkgeschirrs kann auch dazu dienen, einen Cocktail zu identifizieren und die reiche Geschichte des Cocktails zu repräsentieren.
Das Glas kann auch beeinflussen, wie schnell das Eis schmilzt. Aus diesem Grund werden für viele Cocktails Stielgläser verwendet, die eine übermäßige Verdünnung aufgrund der thermischen Verzögerung verhindern. Hält man den Cocktail am Stiel des Glases und nicht am Glaskörper, verhindert man, dass die Wärme der Hände die Integrität des Getränks beeinträchtigt
Es ist wichtig zu wissen, dass Stielgläser diesen Wärmeaustausch verhindern sollen, während einige Gläser diese Wärmeübertragung fördern, um Aromen im Getränk freizusetzen oder eine leichte Eisverdünnung zu unterstützen. Dies hängt natürlich vom jeweiligen Getränk ab, weshalb wir immer das richtige Glas für das richtige Getränk verwenden müssen. Wie wir bereits angedeutet haben, sind nicht alle Trinkgläser aus Glas. Einige bestehen aus Kunststoff und Metall.
Kunststoffgefäße (in der Regel aus Polycarbonat) sind widerstandsfähiger gegen schwere Stöße, sehen aber auch im Neuzustand oft furchtbar verwaschen aus. Das Licht scheint nicht durch Kunststoff, wie es bei Glas der Fall ist. Aus diesem Grund empfehlen wir immer Glas, wenn es Ihr Budget zulässt oder der Veranstaltungsort für Glasgeschirr geeignet ist.
Kann ich Cocktailgläser in den Gefrierschrank stellen?
Es ist normal, Gläser zum Abkühlen in den Gefrierschrank zu stellen. Achten Sie nur darauf, dass keine größeren Mengen Wasser im Glas verbleiben, da es sich sonst während des Gefriervorgangs ausdehnen und das Glas zerspringen könnte.
Wenn Sie ein Glas schnell abkühlen müssen, können Sie Eiswürfel und Wasser in das Glas geben und das Wasser kurz vor dem Servieren des Cocktails ausschütten.
Welche Cocktailgläser brauche ich, um eine Hausbar zu eröffnen?
Das Geheimnis, um zu wissen, welche Cocktailgläser Sie für Ihre Hausbar brauchen, ist, dass Sie die Gläser besitzen, die Sie am häufigsten verwenden werden. Sie sollten nicht zu viel Geld für Gläser ausgeben, die Sie nur selten benutzen werden.
Wenn Sie viele Cocktails mit kohlensäurehaltigen Getränken trinken, sollten Sie sich mit Highball-Gläsern eindecken. Wenn Sie und Ihre Freunde eher Biertrinker sind, sollten Sie sich mit Pint-, Pils- und Krügen eindecken. Shot- und Shooter-Gläser sind klein, billig und leicht aufzubewahren, also solltest du ein paar davon vorrätig haben.
Wenn du nur selten Wein trinkst, kannst du ein oder zwei Gläser aufbewahren, wenn du Besuch hast. Aber sparen Sie sich die Anschaffung von Gläsern, die Sie nur selten benutzen werden.
Wie man Cocktailgläser pflegt und aufbewahrt?
Die meisten Gläser ohne Stiel sind spülmaschinenfest. Stielgläser müssen jedoch möglicherweise von Hand gespült werden, damit sie nicht brechen oder splittern.
Wenn Sie sehen, dass ein Glas zerbrochen ist, empfehlen wir Ihnen leider, das Glas wegzuwerfen und ein neues zu kaufen. Gesplittertes Glas kann zu Schnittwunden an Händen und Mund führen und bei Verschlucken sehr gefährlich sein.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gläser nebeneinander stapeln, um Kratzer auf der Außenseite zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor der Lagerung Ihrer Gläser, dass sie sauber und frei von Schlieren sind. Wenn Sie Cocktailgläser mit Stiel am Stiel halten, verhindern Sie, dass Fingerabdrücke auf die Oberfläche des Glases gelangen. Wenn Sie sie gegen das Licht halten, werden Schlieren oder Fingerabdrücke sichtbar.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gläser nebeneinander stapeln, um Kratzer auf der Außenseite zu vermeiden. Steingläser und Shooter-Gläser sind oft stapelbar. Wenn Sie diese Gläser stapeln, können Sie viel Platz im Regal sparen.
Wenn Ihre Gläser einige Zeit im Regal gestanden haben, sollten Sie sie vorher waschen und wenn möglich mit einem fusselfreien Tuch polieren. Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie ein Weinglas richtig polieren, aber das Prinzip ist für alle Gläser gleich.
Wie können Sie Ihre Cocktailgläser präsentieren?
Wenn Sie nach einer coolen Möglichkeit suchen, Ihre Cocktailgläser zu präsentieren, sollten Sie sich diesen rollenden Barwagen ansehen. Ich habe ihn geschenkt bekommen und finde ihn einfach toll. Er hat Ständer zum Aufhängen und Aufbewahren meiner Stielgläser. Sie können den Barwagen hier kaufen.
Die verschiedenen Arten von Cocktailgläsern
Ein einziges Cocktailglas kann zwei oder drei verschiedene Namen haben. Ein Rocks-Glas ist zum Beispiel dasselbe wie ein Old-Fashioned-Glas und ein Lowball-Glas. Wir werden unser Bestes tun, um alle Namensvarianten zu berücksichtigen.
Wenn wir von Getränken sprechen, die „Up“ serviert werden, beziehen wir uns auf die Barkeeper-Terminologie und meinen damit jedes alkoholische Getränk, das mit Eis geschüttelt oder gerührt und dann abgeseiht und in einem anderen Glas ohne Eis serviert wird.
Wir bezeichnen den Boden des Glases, auf dem der größte Teil des Getränks sitzt, als „Schale“ des Glases und die Öffnung, auf die der Trinker seine Lippen setzt, als „Rand“.
Diese Liste ist in keiner bestimmten Reihenfolge.
Nachdem das geklärt ist, fangen wir mit dem kultigen Martiniglas an …
Das Martini-Glas
Anatomie eines Martini-Glases
Das Martini-Glas ist ein Stielglas mit einem umgedrehten konischen Kelch und einem breiten Rand. Der breite Rand trägt dazu bei, das Aroma des Cocktails freizusetzen, und ist ideal für das Rimming/Frosting (Hinzufügen von Salz, Zucker, Limette usw.). Cocktails aus einem Martiniglas werden immer aufwärts serviert.
Geschichte des Martini-Glases
Das Martiniglas (manchmal auch als Cocktailglas bezeichnet) ist eines der bekanntesten Cocktailgläser mit Stiel. Es ist so kultig, dass seine Silhouette oft als Symbol für eine Bar oder Alkohol verwendet wird.
Das Martini-Glas gab es schon lange vor dem Martini-Cocktail. Erst als der Martini-Cocktail populär wurde, wurde der Begriff Martini-Glas für das Trinkgeschirr verwendet. Davor wurde es als Cocktailglas bezeichnet.
Es ist erwähnenswert, dass ein Martini-Glas und ein Cocktail-Glas eigentlich zwei verschiedene Arten von Gläsern sind. Der Unterschied ist jedoch so gering, dass man die beiden Gläser ohne Weiteres als gleichwertig betrachten kann.
Wie viele Milliliter kann ein Martini-Glas fassen?
Ein Martiniglas fasst bis zu 240 Milliliter, genug, um einen Standard-Martini mit 120 Milliliter Inhalt zu trinken, ohne zu verschütten. Aber das ist ein Getränk, das Sie nicht mit auf die Tanzfläche nehmen wollen.
Welche Getränke werden in einem Martini-Glas serviert?
Das Martiniglas ist das Standardglas für alle Martinis. Hier sind die 5 besten Cocktails, die unserer Meinung nach immer in einem Martini-Glas serviert werden sollten.
Ein Martini-Glas wird oft als Symbol für hohe Klasse und Kultur verwendet. Vermeiden Sie daher die Plastikgläser. Kaufen Sie immer Martini-Gläser aus echtem Glas. Ich würde auch auf aufwendige Designs verzichten – je schlichter, desto besser. Hier sind ein paar, die unserem Standard entsprechen.
Das “Sour Glas“
Anatomie eines Sour Glases
Ein saures Glas (auch bekannt als Delmonico-Glas) ähnelt dem Nick and Nora-Glas. Es ist jedoch etwas höher, schlanker, hat einen kürzeren Stiel und eine zylindrischere Schale, an der es mit dem Stiel verbunden ist – eine Art Miniaturkelch.
Wenn es voll ist, ähnelt es einer Zitrone, und ich kann mir vorstellen, dass die Designer bei der Entwicklung eines Glases speziell für saure Cocktails daran gedacht haben.
Die Geschichte des Sour-Glases
Als der Sour im 19. Jahrhundert populär wurde, servierte man ihn in demselben Glas wie einen Old-Fashion. Die zusätzlichen Zutaten erforderten jedoch ein Glas, das dem Getränk besser gerecht wurde.
Wie viele Milliliter kann ein Sour-Glas fassen?
Das Sour-Glas fasst 5 bis 6 Milliliter, und wenn Sie einen Sour-Drink zubereiten, werden Sie es höchstwahrscheinlich bis zum Rand füllen.
Welche Getränke werden in einem Sour-Glas serviert?
Dieses Glas ist speziell für saure Cocktails gedacht. Hier sind die 5 besten Cocktails, die unserer Meinung nach immer in einem sauren Glas serviert werden sollten.
Das Coupe Glas
Anatomie eines Coupe-Glases
Das Coupe-Glas ist ein Stielglas, das in eine breite und kräftige Schale mündet, in der der größte Teil des Getränks Platz findet, und dann in einem Rand endet, der sich ganz oben konkav verjüngt, um den Inhalt des Getränks zu halten.
Im Gegensatz zum Martini-Glas, das aufgrund seiner stumpfen Form eine sensible Handhabung erfordert, hat das Coupe-Glas einen gewölbten Rand, der das Verschütten von Getränken minimiert und eine weniger sensible Handhabung erfordert.
Das Coupe-Glas wurde ursprünglich für Champagner kreiert, aber dank seines vielseitigen Designs kann es für die meisten klassischen und modernen Cocktails verwendet werden.
Gerüchten zufolge soll der Coupe auch der Brust von Marie Antoinette nachempfunden sein.
So lustig dieses Gerücht auch ist, Historiker haben es leider entlarvt, da es keine Beweise für diese Theorie gibt (Historiker – sie verderben immer den Spaß mit ihren Fakten).
Wie viele Milliliter fasst ein Coupe-Glas?
Ein Standard-Coupe-Glas fasst im Durchschnitt nur 150 bis 210 Milliliter.
Das Champagnerglas
Anatomie eines Flötenglases
Das Champagnerglas (auch als Flöte bezeichnet) ist ein langstieliges Glas mit einem zylindrischen Körper. Es wird meist zum Trinken von Champagner oder Schaumwein verwendet. Der lange Stiel soll die Champagnerbläschen auffangen, die unweigerlich aufsteigen, wenn der Champagner in das Glas gegossen wird.
Das Champagnerglas ist das Standardglas, das bei so gut wie jeder Feier verwendet wird, bei der Champagner ausgeschenkt wird. Wenn Sie sich auf einer Hochzeit oder einer Silvesterparty befinden, können Sie sicher sein, dass Sie einige dieser Gläser mit dem sprudelnden Getränk finden werden.
Die Sektflöte
Das Flötenglas ist das gebräuchlichste Champagnerglas. Sie erkennen es an seinem langen Stiel und dem leicht konkaven Rand, der dafür sorgt, dass sich die Kohlensäure nicht zu schnell verflüchtigt.
Das Tulpenglas
Das Tulpenglas hat die gleiche Größe wie der Kelch, geht aber in einen bauchigeren Körper über als die Champagnerflöte. Dadurch wird das Entweichen der Kohlensäure weiter eingeschränkt, während der Trinker sein Getränk genießen kann.
Breites Tulpenglas
Das breite Tulpenglas ist genauso groß wie das Tulpenglas, aber eben breiter.
Das Trompetenglas
Dieses Glas hat seinen Namen von seiner trompetenartigen Form. Es hat ein ausgeklügeltes Design, ohne dabei das elegante Aussehen zu verlieren, das man von einem Champagnerglas erwartet.
Coupé-Glas
Das Coupe-Glas war das ursprüngliche Champagnerglas. Auf Hochzeiten sieht man häufig Coupe-Gläser, die zu einer Art Champagnerpyramide gestapelt werden.
Die Geschichte des Champagnerglases
In den ersten 300 Jahren seines Bestehens wurde Champagner in einem Coupe-Glas serviert. Sie können sich vorstellen, dass sich die Kohlensäure sehr schnell verflüchtigt, leicht verschüttet wird und die sich bildenden Bläschen nicht berücksichtigt werden – nicht ideal. Erst in den 1950er Jahren wurden die Flöten populär. Ich für meinen Teil bin dankbar für diesen Übergang.
Wie viele Milliliter kann ein Champagnerglas fassen?
Sowohl das Champagnerglas als auch das Tulpenglas fassen etwa 180 flüssige Milliliter, werden aber nur bis zu etwa 210 Milliliter gefüllt.
Welche Getränke werden in einem Champagnerglas serviert?
Neben Champagner eignen sich diese Gläser auch für Schaumweine wie Prosecco und Cava sowie für Cocktails. Hier sind fünf Getränke, die immer und ausschließlich in einem Champagnerglas serviert werden sollten.
Weingläser
So viele Weine, wie es gibt – so viele passende Weingläser gibt es auch!
Dieses Glas muss nicht vorgestellt werden… Aber wenn Sie dies lesen, dann wahrscheinlich schon. Das Weinglas ist eines der ikonischsten Symbole der Alkoholkultur. Es steht dafür, dass man mit Stil loslässt.
Es gibt zwar mehr als zwei Weingläser, darunter Portwein-, Chardonnay- und Dessertgläser, aber wir wollen uns hier nur auf die beiden beliebtesten Gläser beschränken. Das Rot- und das Weißweinglas.
Rotweinglas
Das Rotweinglas hat einen flachen Boden, einen langen Stiel und eine große, fast ballonartige Schale, um die Oberfläche des Weins mehr Sauerstoff auszusetzen.
Weißweinglas
Weißweingläser ähneln den Rotweingläsern, sind jedoch etwas kleiner und haben einen höheren, schmaleren Stiel.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rot- und einem Weißweinglas?
Der Hauptunterschied zwischen einem Rotweinglas und einem Weißweinglas ist die Größe. Da Wein von leicht bis vollmundig, von feinem bis kräftigem Geschmack und Aroma reichen kann und andere wichtige Faktoren eine Rolle spielen, ist die Konstruktion des Glases von der Aufnahme des Sauerstoffs und der Abgabe der Weingase abhängig.
Rotweingläser sind größer als Weißweingläser. Dies soll dem Trinker ermöglichen, den Wein zu schwenken und ihn atmen zu lassen. Rotweine brauchen diesen zusätzlichen Raum, während Weißweine nicht die gleiche Viskosität haben und daher weniger geschwenkt werden müssen, um ihre Aromen zu erkennen.
Geschichte des Weinglases
Die Geschichte des Weinglases reicht so weit zurück wie der Wein selbst, aber das Design, das wir heute kennen, stammt aus dem Mittelalter, etwa aus der Zeit um 1400.
Die Venezianer waren die ersten, die die so genannte Kristallographie entwickelten, eine Form von klarem Glas. Aber erst in den 1670er Jahren erhielt das Weinglas seinen schönen klaren Glanz dank eines Engländers namens George Ravenscroft, der seine eigenen patentierten Techniken einsetzte, um Glas so klar wie Kristall zu machen.
Wie viele Milliliter kann ein Weinglas fassen?
Ein Rotweinglas fasst etwa 360 bis 420 Milliliter, während Weißweingläser 240 bis 360 Milliliter fassen können. Ein echter Weinliebhaber weiß jedoch, dass man Weingläser nicht bis zum Rand füllen sollte. Sie sollten vielmehr genügend Platz lassen, damit der Wein oxidieren kann und man alles genießen kann, was der Wein zu bieten hat.
Getränke, für die ein Weinglas verwendet wird
Um ehrlich zu sein, sollten Sie nichts anderes als Wein (einschließlich angereicherter Weine) in Ihre Weingläser füllen. Wir haben schon erlebt, dass Leute versucht haben, Weingläser für andere Getränke zu verwenden, aber in der Regel ging dabei ein Glas zu Bruch oder das Getränk war unangenehm zu trinken. Kurz gesagt, die einzigen Getränke, für die Sie diese Gläser verwenden sollten, sind Folgende.
Das Margarita-Glas
Anatomie eines Margarita-Glases
Das Gute am Margarita-Glas ist, dass man es aufgrund seiner besonderen Merkmale sofort erkennen kann. Das Margarita-Glas hat einen Stiel mit einem fast schon komisch großen Rand und einer kleinen, vorstehenden Schale an der Epikur. Der große Durchmesser des Randes bietet außerdem eine größere Oberfläche, um das Glas mit grobem Salz oder Zucker zu bestreuen.
Geschichte des Margarita-Glases?
Die Margarita ist ein Cocktail mit Tequila, Triple Sec (oder Cointreau) und Limette. Die erste dokumentierte Erwähnung der Margarita stammt aus dem Esquire-Magazin vom Dezember 1956, in dem der Artikel den Margarita-Cocktail vorstellt, der „sowohl schön anzusehen als auch aufregend und provokant“ sei.
Aber wie konnte dieses Getränk zum Synonym für ein so albern aussehendes Glas werden? Wie Sie sich vorstellen können, ist das ein ziemliches Rätsel. Eine weitverbreitete Theorie besagt, dass diese heilige Vereinigung durch ein logistisches Missgeschick zustande kam.
Es heißt, ein gewieftes Restaurant in Los Angeles habe neue Champagnergläser bestellt, stattdessen aber diese seltsam geformten Gläser geliefert. Anstatt die Gläser zurückzuschicken, dachte sich das Restaurant, dass sie sie für ihre Margaritas verwenden könnten, da die Gläser größer waren (was auf mehr Alkoholgehalt hindeutet), und dass sie einen höheren Preis für dasselbe Getränk verlangen könnten – in der Tat sehr clever.
Wie viele Milliliter kann ein Margarita-Glas fassen?
Ein typisches Margarita-Glas fasst etwa 360 Milliliter.
Das Highball-Glas
Anatomie eines Highball-Glases
Das Highball-Glas ist ein stielloses Trinkglas ohne Henkel. Das Highball-Glas ist eines der gängigsten Gläser überhaupt.
Wie viele Milliliter kann ein Highball fassen?
Ein typisches Highball-Glas kann 360 Milliliter enthalten.
Geschichte des Highball-Glases
Ein Highball ist im Grunde ein Becher. Variationen von Bechern gibt es schon seit Langem, aber erst ab 1725 war die Technologie zur Herstellung von Glasbechern wie dem Highball verfügbar. In jenen frühen Tagen hatten einige Becher keinen flachen Boden, was bedeutete, dass die Trinker für längere Zeit ihre Hände in die Höhe strecken mussten. Manche glauben, dass dies absichtlich so gemacht wurde, um die Gäste dazu zu bewegen, schneller zu trinken und mehr Alkohol zu kaufen. Ich wette, es hat funktioniert.
Welche Getränke werden in einem Highball-Glas serviert?
Highball-Gläser werden in der Regel für 1&1s verwendet. 1&1s sind Cocktails, die aus einer Basisspirituose und einer zusätzlichen Flüssigkeit bestehen. Sie können auch für Limonade oder Bier verwendet werden. Zu den Cocktails, für die Highball-Gläser verwendet werden, gehören unter anderem:
Rosarita Sonnenaufgang
Lime Rickety
Pimm’s Italiano
Painkiller
Rum und Cola
Whiskey und Cola
Cranberry und Wodka
Gin und Tonic
Das Collins-Glas
Anatomie eines Collins-Glases
Das Collins-Glas ist ein weiterer ungestielter zylindrischer Becher, ähnlich dem Highball. Im Gegensatz zum Highball ist das Collins-Glas in der Regel dünner (schmaler) und etwas höher als ein Highball-Glas.
Geschichte des Collins-Glases
Das Collins-Glas ist nach einem Briten namens John Collins benannt, dem Erfinder des Cocktails, den wir heute als Tom Collins kennen.
Ursprünglich hieß der Tom-Collins-Cocktail John Collins, aber da der Cocktail Old Tom Gin enthielt, fragten die Leute stattdessen nach einem Tom Collins, und der Name blieb irgendwie hängen.
Wie viele Milliliter fasst ein Collins-Glas?
Ein Collins-Glas fasst 300 bis 420 Milliliter.
Das Steinglas
Anatomie eines Steinglases.
Anatomie eines Steinglases.
Ein Steinglas (auch Lowball-Glas oder Old-Fashioned-Glas genannt) ist ein kurzes, breites Glas ohne Stiel, das meist für Drinks mit geringem bis mittlerem Volumen verwendet wird, die auch ohne Eis getrunken werden können. Steingläser haben in der Regel ein gewisses Gewicht, da sie einen dicken, dichten Boden haben.
Steingläser gibt es in einer Vielzahl von Größen und Stilen. Sie reichen von dekorativ und kunstvoll bis hin zu schlicht und minimalistisch, und alles dazwischen. Trotz ihres Aussehens sind ihre grundlegenden Eigenschaften gleich.
Wie viele Milliliter kann ein Steinglas fassen?
Ein typisches Steinglas fasst 180 bis 300 Milliliter.
Doppeltes Steinglas
Das doppelte Steinglas (manchmal auch als doppeltes Old-Fashion-Glas bezeichnet) ist etwas breiter als ein Steinglas und fasst zwei Milliliter mehr als sein kleineres Gegenstück. Das größere Fassungsvermögen ist ideal für große 2×2-Eiswürfel oder Kugeln. Ein doppeltes Steinglas fasst normalerweise 360 bis 420 Milliliter.
Mit welchen Getränken wird das Steinglas serviert?
Das Steinglas wird am häufigsten verwendet, um Spirituosen pur (aus der Flasche und ohne Eis) oder über einem einzelnen Eisblock zu servieren. Zu den gängigen Spirituosen, die pur getrunken werden, gehören Scotch, Bourbon, Rye und Rum.
Schnapsgläser
Anatomie eines Schnapsglases
Das Schnapsglas ist ein winziges, zylindrisches Glasgefäß, aus dem normalerweise 1 bis 1,5 Milliliter Alkohol getrunken oder geschossen werden. Doppelte Shot-Gläser werden manchmal für kompliziertere Shots verwendet, einschließlich geschichteter Shots wie dem B-52 oder Slippery Nipple. Shot-Gläser gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen und mit einer Fülle von kreativen Stilen.
Wie viele Milliliter kann ein Schnapsglas fassen?
Ein Schnapsglas fasst zwischen 2 und 4 cl. Ein Doppel-Shot-Glas, auch Shooter-Glas genannt, kann mehr als 8 Centiliter fassen.
Welche Getränke werden in Shot-Gläsern serviert?
Das Shot-Glas wird in der Regel zum Trinken oder „Spritzen“ von Basis-Spirituosen wie Whiskey, Wodka, Rum und Tequila verwendet. Es kann auch für geschichtete Shots verwendet werden. Hier sind fünf der beliebtesten Shots, die in einem Shot-Glas serviert werden.
Das Hurricane-Glas
Anatomie des Hurricane-Glases
Das Hurricane-Glas sieht aus wie ein Pilsglas, das durch einen Stiel und einen Medaillonboden erhöht ist. Das Wichtigste am Hurricane-Glas ist, dass es groß genug sein muss, um alle für die Zubereitung des Cocktails erforderlichen Zutaten aufzunehmen, d. h. mehrere verschiedene Säfte, zwei Sorten Rum, Eis und mehr. Das Hurricane-Glas kann bis zu 600 Milliliter fassen.
Geschichte des Hurricane-Glases
Es heißt, dass der Hurricane und das Hurricane-Glas ihren Ursprung in der weltberühmten Bar „Pat-O-Brians“ in New Orleans haben (in der wir mehr als einmal waren).
Welche Getränke werden im Schnapsglas serviert?
Hier sind fünf der beliebtesten Getränke, die in einem Hurricane-Glas serviert werden.
Biergläser
Wenn Sie jemanden kennen, der gerne Bier trinkt, können Sie zu 99 % sicher sein, dass er irgendwann einmal ein Bierglas erworben hat. Wohlgemerkt: erworben, nicht gekauft. Ich spreche auch nicht von denen, die eines zu Weihnachten geschenkt bekommen haben, sondern von denen, die mit dem Pint-Glas im Mantel am Personal vorbei aus dem Restaurant oder dem Festival geschlichen sind. Sie wissen, wer Sie sind.
Es gibt alle möglichen Arten von Biergläsern, aber wir werden uns nur auf die gängigsten konzentrieren.
Pint-Glas
Anatomie eines Pint-Bierglases
Anatomie eines Pint-Bierglases.
Das Pint-Glas ist ein stielloses Glas mit geradem Rand, das groß genug für Bier und Apfelwein ist. Das Pint-Glas fasst in den USA etwa 480 Milliliter und in Großbritannien etwa 600 Milliliter. Ich kann nur sagen, dass eines der beiden Gläser richtig ist und das andere noch nicht ganz auf der Höhe der Zeit, aber ich kann nicht sagen, welches welches ist.
Pilsner Glas
Anatomie eines Pilsner Bierglases
Pilsner-Gläser sind ebenfalls stiellos und haben nicht die geraden Kanten wie ein Pint-Glas. Stattdessen sind die Seiten gewölbt, um zu verhindern, dass das Bier beim Ein- und Ausgießen aufschäumt. Die Größe des Pilsner-Glases kann zwischen 360 und 500 Milliliter variieren.
Bierkrug
Anatomie eines Bierkruges
Der Bierkrug ist das einzige Glas für Bier, an dem ein Stiel angebracht ist. Damit ist er auch das Glas, das am wenigsten von der Wärmeentwicklung der Hände beeinträchtigt wird, und somit das Gefäß, in dem das Bier von allen drei Gläsern am längsten kalt bleibt. Der Bierkrug fasst in der Regel etwa 480 Milliliter, aber je nach Herstellung für den jeweiligen Anlass auch mehr, z. B. Bierkrüge für das Oktoberfest im Vergleich zu den Bierkrügen in Ihrer örtlichen Kneipe.
Das Irish Coffee Glas
Falls Sie denken, dass das Irish Coffee Glas dem London Dock Glas ähnlich sieht. Das tut es auch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Irish-Coffee-Glas ein größeres Fassungsvermögen hat (ca. 240 bis 300 Milliliter), wodurch es sich besser für erhitzte oder Dessert-Cocktails eignet, die mehr Platz benötigen.
Ein Irish Coffee zum Beispiel fasst etwa 180 bis 200 Milliliter, was, wenn er mit Schlagsahne aufgefüllt wird, zu viel für ein gewöhnliches London Dock Glas wäre. Das Irish-Coffee-Glas hat außerdem einen Stiel, um zu verhindern, dass die Hitze die Oberfläche erwärmt, auf der es steht.
Getränke, für die ein Irish Coffee Glas verwendet wird
Der offensichtliche Cocktail ist Irish Coffee, aber auch heißer Tee mit Schuss, heiße Schokolade, Apfelwein und andere heiße alkoholische oder nichtalkoholische Getränke.
Das Pony
Das Pony-Glas sieht aus wie ein Mini-Portwein-Glas, ein Portwein-Glas, das wie ein geschrumpftes Weinglas aussieht, eine kleine Schale und einen schmalen Rand hat, aber meist als Schnapsglas mit Stiel bezeichnet wird. Das Pony-Glas fasst normalerweise nur etwa 900 Milliliter.
Das Londoner Dock
Das London Dock-Glas sieht aus wie ein kleiner Stielbecher mit einem Henkel, an dem man das Getränk mit zwei Fingern halten kann und der seitlich aus der Schale herausragt. Es fasst normalerweise ca. 150 bis 180 Milliliter.
Unser Fazit zu guten Cocktail-Gläser Gläsern & Longdrink-Gläsern
Wenn du jetzt bei deinem Vorstellungsgespräch als Barkeeper gefragt wirst, ob du einen Cocktail zubereiten kannst, wirst du nicht beschämt den Kopf hängen lassen, weil du einen Old-Fashioned in einem Martini-Glas serviert hast.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.