Stell dir vor, Du sitzt auf dem Boden in einer leeren Küche und isst dein Essen direkt aus der Dose. Du blickst auf die leeren Schränke und eine Kiste mit Utensilien, die dir deine Eltern geschenkt haben, und denkst etwas entmutigt: „Wo soll ich nur anfangen?“
Eine dröhnende Stimme aus dem Off schreckt dich auf. „Hier ist JULIAN GRAKOV, keine Angst. Ich haben einen Leitfaden mit den wichtigsten Küchenwerkzeugen für Anfänger zusammengestellt. Ich helfen dir auf deiner Reise.“
Okay, vielleicht bist du gerade erst unabhängig geworden, hast gerade dein Studium abgeschlossen oder ziehst gerade in deine erste Wohnung ein. Jeder Hobbykoch muss irgendwo anfangen. Hier findest du alles, was du brauchst: eine umfassende Liste von Kochgeschirr und Werkzeugen, mit denen du auf deinem Weg in die Küche gut ausgestattet bist.
KOCHGESCHIRRE
Pfanne mit Antihaftbeschichtung
Wenn du deine Küche wirklich von Grund auf neu aufbaust, brauchst du als erstes eine antihaftbeschichtete Pfanne. Für Kochanfänger/innen sind diese Pfannen pflegeleicht und sehr nachsichtig, vorausgesetzt, du pflegst sie richtig (keine Metallutensilien oder Schrubber!) Sie sind auch die richtige Pfanne zum Kochen von Eiern, die an Edelstahl und Gusseisen haften bleiben.
Wenn Du auf der Suche nach geeigneten Pfannen bist, empfehle ich dir bei Hoffmann Germany vorbeizusehen! Hier ist jede Pfanne hochwertig verarbeitet, sodass du lange Zeit viel Freude daran haben wirst!
Brühe/Suppentopf
Ein normaler Suppentopf kann oft als einziger Topf bei einem Eintopfgericht dienen. Du wirst dich auf einen Topf verlassen, um Nudeln zu kochen, Suppen und Eintöpfe zuzubereiten oder, wenn du dich mutig fühlst, selbstgemachte Hühnerbrühe zu kochen. Okay, vielleicht machst du deine Brühe jetzt nicht selbst, aber eines Tages wirst du es tun. Und wenn dieser Tag kommt, wirst du sagen: „Oh! Ich bin froh, dass ich diesen Brühe-Topf schon zur Hand habe.”
Blechpfannen/Ofenblech
Je mehr du in der Küche hängst, desto mehr wirst du deine Blechpfannen benutzen. Du brauchst sie zum Plätzchen backen und zum Braten von Gemüse. Darauf legst du deinen Thunfisch, wenn du ihn unter dem Grill braten willst. Und wenn das Abendessen, das du geplant hast, ein Desaster wird, brauchst du diese Pfanne, um gekaufte Tiefkühlkost wie Pommes frites wieder genießbar zu machen.
Verschließbare Rührschüsseln
Es ist immer gut, mehrere Schüsseln zur Hand zu haben, wenn du eine Mahlzeit zubereitest, z.B. um Fleisch zu marinieren, Eier aufzuschlagen oder vorbereitetes Gemüse beiseite zu stellen. Rührschüsseln können auch als Serviergeschirr verwendet werden, wenn du Freunde oder deine Eltern zum Essen einlädst und beweisen willst, dass du ein komplettes Essen zubereiten kannst.
Generell solltest du immer hochwertiges Kochgeschirr kaufen, um vor deinen Gästen einen weitaus professionelleren Eindruck zu hinterlassen als eventuell wirklich dahintersteckt. 😉
Darüber hinaus schlägt die Langlebigkeit guter Qualität einfach den niedrigen Preis der Billigsegment-Produkte.
Kochmesser
Ich bin immer wieder strikt dagegen, dass du dir die Finger abschneidest. Wenn es also etwas gibt, in das man als Küchenanfänger investieren sollte, dann ist es ein gutes Kochmesser. Stumpfe Messer neigen dazu, auf glatten Produkten zu verrutschen, und sie brauchen mehr Kraft, um effektiv zu schneiden. Diese beiden Bedingungen sind ideal für versehentliches Schneiden in die Hand. Du wirst wahrscheinlich jedes Mal, wenn du kochst, zu diesem Werkzeug greifen, also solltest du dich für eine hochwertige Klinge entscheiden. Damit dein Messer immer gut in Form bleibt, empfehlen wir dir, es von Zeit zu Zeit zu einem professionellen Messerschärfer zu schicken, wenn du es nicht selbst schärfen willst.
Brotmesser
Ein großes Messer mit Wellenschliff ist ideal, um die Kruste und die Krume eines Brotes zu durchtrennen, ohne es zu zerdrücken oder in unschöne Stücke zu zerreißen. Ein solches Messer ist auch das Geheimnis für die perfekte Tomatenscheibe. Wenn du nicht gerade ein Meister im Umgang mit Messern bist und darauf achtest, dass deine Messer immer scharf sind, wirst du dein Brot und deine Tomaten wahrscheinlich einfach zerdrücken, wenn du sie mit einem Messer mit gerader Klinge schneidest.
Sieb
Wo willst du ohne ein Sieb die ganze Pasta abgießen, die du gerade gemacht hast? Und schau dir dein Spülbecken an. Ist es wirklich so sauber, dass du dein ganzes Gemüse zum Waschen direkt hineinlegen willst? Nein, das wäre eklig, und dafür gibt es ja Siebe.
Schneebesen
Der Versuch, etwas mit einem Utensil zu verquirlen, das kein Schneebesen ist, kann entmutigend sein. Es gibt einen Grund dafür, dass das Wort für die Aktion und das Objekt dasselbe ist: Nichts schlägt so gut wie ein Schneebesen. Wenn es darum geht, Bratensoße zu machen, Pfannkuchenteig zu rühren oder deine eigene Sahne zu schlagen, brauchst du einfach einen von diesen.
Messbecher und Löffel
Bei Rezepten geht es vor allem um Ausgewogenheit, und wenn du deine Zutaten nur mit dem Auge abtastest, je nachdem, wie viel ein Esslöffel und eine Tasse deiner Meinung nach sind, kannst du dich auf eine unbeständige Zeit in der Küche gefasst machen. Wenn du anständige Muffins oder ein ausgewogenes Salatdressing machen willst, brauchst du diese Hilfsmittel, um genau zu messen.
Pfeffermühle
Wenn Pfeffer vorgemahlen wird, werden viele der ätherischen Öle und Geschmacksstoffe im Inneren der Pfefferkörner stumpf, wenn sie dem Sauerstoff ausgesetzt sind. Deshalb ist frisch gemahlener Pfeffer so viel stärker und komplexer im Geschmack. Aber eine kleine Pfeffermühle ist nicht nur eine Bereicherung für deine selbstgemachten Gerichte, sie ist auch genau das Richtige, um dein Zuhause wie eine charmante italienische Trattoria aussehen zu lassen.
Stabmixer
Ja, dies ist mein kleiner Leitfaden für die besten Küchengeräte für Anfänger, und ja, er enthält einen Stabmixer. Wenn du nur ein einziges Küchengerät hast, dann ist es dieses. Die besten Stabmixer auf dem Markt werden mit mehreren Aufsätzen geliefert, mit denen sie als Küchenmaschine, Mixer und elektrischer Quirl eingesetzt werden können. Irgendwann wirst du dir vielleicht spezielle Geräte kaufen wollen, die für jede Aufgabe etwas Besonderes bieten, aber bis dahin ist ein Stabmixer genau das Richtige. Nur ein Sicherheitshinweis: Ziehe immer den Stecker aus der Steckdose, bevor du die surrende Metallklinge reinigst.